06:47 17.09.2020 Petra Sitte (DIE LINKE) Innovation, Bildung und Digitalisierung Meine Damen und Herren, den Klimawandel zu bekämpfen und die Gesellschaft auf Nachhaltigkeit auszurichten, wird natürlich ohne Innovationen nicht gehen; das ist völlig klar. 1
06:00 11.12.2020 Bettina Stark-Watzinger (FDP) Haushaltsgesetz 2021 Die finanzielle Größe eines Haushalts sagt nichts darüber aus, ob er die Größe hat, die Herausforderungen, die vor uns liegen – Digitalisierung, Demografie und Klimawandel –, auch zu stemmen. 1
05:59 15.03.2019 Götz Frömming (AfD) Aktuelle Stunde zu den Klimastreiks der Fridays for Future Bewegung Viele Menschen hatten Angst vor einem Atomtod, und diese Angst übertrug sich vor allem auf junge Menschen, genauso wie heute die Angst vor dem Klimawandel und seinen möglichen Folgen. 1
04:59 26.03.2021 Bernhard Daldrup (SPD) Lebendige Innenstädte Tatsächlich neu hinzugekommen sind weitere Anforderungen, beispielsweise das Verhältnis von Online- und stationärem Handel, die Digitalisierung, die Notwendigkeit, die Innenstädte barrierefrei zu machen, der Klimawandel usw. und damit eben auch der ökonomische Druck, der durch Konzentration im Handel und gleichermaßen im Immobiliensektor entsteht. 1
05:44 20.05.2021 Alexander Radwan (CDU/CSU) Europäischer Stabilitätsmechanismus In Zusammenhang mit dem Green Deal gibt es ja schon Diskussionen in Brüssel: Sämtliche fiskalische Investitionen in den Umweltbereich gegen den Klimawandel sollen nicht mehr haushälterisch wirksam sein. 1
07:07 05.03.2015 Sybille Benning (CDU/CSU) Bildung für nachhaltige Entwicklung Finanz- und Ernährungskrisen, Klimawandel, Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung, Krankheiten und Epidemien führen uns täglich vor Augen, dass Menschen jeden Alters auf der ganzen Welt Wissen und Kompetenzen brauchen, um diese Herausforderungen zu meistern. 1
05:22 26.02.2015 Peter Meiwald (DIE GRÜNEN) UN-Nachhaltigkeitsziele Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt oder Stickstoffkreislauf sind globale Herausforderungen, denen wir auch lokal begegnen müssen. 1
07:13 19.03.2015 Norbert Lammert Regierungserklärung zum Europäischen Rat Meine Damen und Herren, die europäische Integrationsgeschichte ist eng verflochten mit einer verstärkten zwischenstaatlichen Kooperation der Energieproduktion, angefangen von der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl über die Europäische Atomgemeinschaft bis hin zu einer Gemeinschaft, die sich heute der Nachhaltigkeit, dem Klimawandel, aber auch der Versorgungssicherheit in ganz Europa widmet. 1
06:22 02.04.2014 Carsten Müller (CDU/CSU) Aktuelle Stunde zum IPCC-Weltklimabericht Richtig ist: Der Klimawandel hat nicht nur diese Debatte fest im Griff, sondern auch unseren gesamten Planeten. 1
06:41 17.10.2014 Tobias Zech (CDU/CSU) Fernerkundung in Afrika Nach Abschätzung des Weltklimarates ist Afrika der durch den Klimawandel am meisten bedrohte Kontinent. 1
06:03 04.12.2015 Bärbel Kofler (SPD) Regierungserklärung zur UN-Klimakonferenz in Paris Dieser Fonds kriegt auch gute Noten, weil es darum geht, Kapazitäten in den Ländern des Südens aufzubauen und so den am meisten vom Klimawandel betroffenen Menschen und Gemeinden wirklich zu helfen. 1
06:38 08.09.2022 Artur Auernhammer (CDU/CSU) Ernährung und Landwirtschaft Wir brauchen deshalb Antworten auf diesen Klimawandel. 1
05:17 19.05.2022 Carsten Träger (SPD) Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren Es gibt die Artenkrise und den Klimawandel, und beides müssen wir natürlich bekämpfen. 1
05:22 06.09.2022 Markus Kurth (DIE GRÜNEN) Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Dieser Haushalt ist ein Haushalt der sozial-ökologischen Transformation, und ich will das beispielhaft an den zwei großen Bundesprogrammen „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ und „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ zeigen. 1
05:33 27.04.2022 Timon Gremmels (SPD) Aktuelle Stunde - Warnung der Wissenschaft vor gravierenden Folgen des Klimawandels Ein Krieg in der Ukraine führt natürlich nicht dazu, dass der Klimawandel gestoppt wird. 1
06:31 24.03.2022 Josef Rief (CDU/CSU) Ernährung und Landwirtschaft Kommen Sie nicht mit der Aushebelung des Insektenschutzes und des Umweltschutzes oder damit, dass wir jetzt beim Kampf gegen den Klimawandel zurückdrehen wollten. 1
05:48 11.11.2021 Carsten Träger (SPD) Aktuelle Stunde - Klimagipfel in Glasgow Wir wollen den Klimawandel stoppen. 1
05:50 30.03.2017 Frank Heinrich (CDU/CSU) Hungersnot und Völkermord in Südsudan Natürlich spielt der Klimawandel mit der Dürre in Ostafrika eine Rolle. 1
05:38 20.10.2022 Michelle Müntefering (SPD) Russlands Einfluss in Afrika Minister Habeck reist noch in diesem Jahr mit einer großen Wirtschaftsdelegation in das Land, das wie viele Länder Afrikas vom Klimawandel besonders betroffen ist – ein Beispiel dafür, dass Vergangenheit und Zukunft so eng verknüpft sind wie die Geschichte Europas und Afrikas. 1
04:26 08.09.2023 Dietmar Bartsch (DIE LINKE) Gebäudeenergiegesetz Das ist kein Dienst an dringend notwendigen Maßnahmen gegen den Klimawandel. 1
05:50 23.06.2023 Nina Scheer (SPD) Erdgas-, Wärme- und Strompreisbremsengesetz Wir organisieren und beschleunigen den Umstieg auf erneuerbare Energien aus verschiedenen Gründen: zum einen, da uns der Klimawandel überhaupt keine andere Chance lässt; zum anderen aber – und das ist genau der Bezugspunkt zu dieser Debatte –, weil die Preissteigerungen bei den fossilen Energien uns gezeigt haben, dass wir uns zum einen bei Importabhängigkeiten erpressbar machen. 1
06:17 27.09.2023 Klaus Wiener (CDU/CSU) Bericht: Startup Strategie der Bundesregierung Gerade auch in der Bekämpfung des Klimawandels sind neue Firmen extrem wichtig, um den Klimawandel zu stoppen und – das betone ich auch ganz ausdrücklich – um gleichzeitig allen Menschen weltweit ein Leben in gesicherter Existenz zu ermöglichen. 1
05:33 15.06.2023 Jens Spahn (CDU/CSU) Gebäudeenergiegesetz, Modernisierungsumlage Das eigentliche Problem ist ja noch viel grundsätzlicher: Mitten in den vielen Krisen – Krieg in Europa, Rekordinflation, Rezession, Migration, Klimawandel – streiten und streiten und streiten Sie, während der Kanzler, der heute einmal mehr nicht da ist – was der eigentlich will, weiß keiner; „wo ist Olaf?“, 1
05:39 31.03.2023 Rainer Kraft (AfD) Änderung des Atomgesetzes (Stephan Brandner [AfD]: Dank Klimawandel! Sonst wäre es nichts geworden!) 1
05:20 26.09.2024 Andreas Larem (SPD) Aktuelle Stunde: Ergebnisse des Zukunftsgipfels der Vereinten Nationen Ob Klimawandel, Migration, Gesundheit oder Terrorismus: Was in einem Bereich der Welt passiert, hat immer öfter weltweite Auswirkungen. 1
06:49 13.10.2023 Ronja Kemmer (CDU/CSU) Europäische Verordnung für Künstliche Intelligenz Wir sind auch überzeugt davon, dass bei den großen Herausforderungen dieser Zeit – der demografische Wandel, die Gesundheitsversorgung und auch der Klimawandel – technologische Fortschritte diejenigen sind, die uns am Ende auch den Lösungen näherbringen. 1
05:21 06.05.2021 Johannes Fechner (SPD) COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung Lassen Sie mich zum Schluss noch den folgenden Satz sagen, weil wir, wie ich finde, ein Jahrhunderturteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz hatten: Lassen Sie uns mit der gleichen Energie, mit der wir die Coronapandemie bekämpfen, mit der gleichen Entschlossenheit auch gegen den Klimawandel vorgehen. 1
07:26 05.03.2021 Matthias Heider (CDU/CSU) Ökolog.-sozialer, digitaler Wandel der Industrie Meine Damen und Herren, die Pandemie, der Klimawandel und die Digitalisierung stellen Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen; da sind wir einig. 1
07:18 29.01.2014 Sibylle Pfeiffer (CDU/CSU) Wirtschaftliche Zusammenarbeit Welche Auswirkungen hat der Klimawandel zum Beispiel auf Entwicklungsländer, direkt wie indirekt? 1
05:50 23.06.2016 Stefan Kaufmann (CDU/CSU) Forschung und Innovation 2016 Das aber können wir uns nicht leisten; denn viele wesentliche Erkenntnisse gerade im Bereich der Computer – dabei geht es um Simulationen zum Klimawandel, um Erdbebenvorhersagen usw. – sind nur mit solch unglaublich schnellen Anlagen zu gewinnen. 1
05:57 17.12.2015 Anton Hofreiter (DIE GRÜNEN) Aktuelle Stunde zu den Ergebnissen der Klimakonferenz in Paris Das trägt erheblich zum Klimawandel bei. 1
05:56 01.10.2015 Matthias Zimmer (CDU/CSU) Armuts- und Reichtumsberichterstattung Das geschieht aber durch den Klimawandel. 1
06:01 22.05.2015 Andreas Lenz (CDU/CSU) Aktuelle Stunde zu Klimaschutzziele im Bereich alter Kohlekraftwerke Wir werden auch weiterhin die Schwellen- und Entwicklungsländer beim Kampf gegen den Klimawandel unterstützen. 1
05:51 10.11.2016 Anton Hofreiter (DIE GRÜNEN) Klimakonferenz von Marrakesch Am Dienstag ist in den USA ein Präsident gewählt worden, der behauptet, der Klimawandel existiere nicht. 1
05:25 12.09.2018 Ottmar von Holtz (DIE GRÜNEN) Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Meine Damen und Herren, die Bundesregierung hat sich in internationalen Abkommen zum Kampf gegen Armut, Ungleichheit und den Klimawandel verpflichtet. 1
05:52 11.09.2018 Steffi Lemke (DIE GRÜNEN) Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Das heißt – auch das hat Herr Guterres gesagt –, dass wir auf einen unkontrollierbaren Klimawandel zulaufen. 1
05:33 03.07.2018 Heidrun Bluhm (DIE LINKE) Wirtschaft und Energie Durch den fortschreitenden Klimawandel muss die Wärmeversorgung rasch auf erneuerbare Energien umgestellt werden. 1
05:29 05.07.2018 Tobias Lindner (DIE GRÜNEN) Haushaltsgesetz 2018 Das Schlimme ist: Auf die großen Herausforderungen unserer Zeit – gesellschaftlicher Zusammenhalt, soziale Spaltung, Kinderarmut oder Klimawandel – geben Sie keine Antworten. 1
05:39 20.11.2018 Andreas Schwarz (SPD) Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Mit einem Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro investieren wir damit in den nächsten Jahren in Projekte in ganz Deutschland und machen die grünen Lungen in unseren Städten und Gemeinden damit auch fit für den Klimawandel. 1
05:44 12.04.2019 Michael von Abercron (CDU/CSU) Innovationsprinzip bei Gesetzgebung In Ihrem Antrag bespielen Sie gleich zu Anfang das gesamte Orchester der grünen Lieblingsthemen: Klimawandel, Klimaerhitzung, Fridays-for-Future-Bewegung, Atommüll, Chemikalien, Plastikmüll im Meer usw. 1