05:15 26.03.2021 Silvia Breher (CDU/CSU) Strafgesetzbuch und Tierschutzgesetz Tierschutz ist nicht teilbar! 1
06:38 26.03.2021 Kirsten Tackmann (DIE LINKE) Landwirtschaft in Deutschland Aber auch kostendeckende Erzeugerpreise müssen Teil der Lösung sein, wie auch lebendige ländliche Räume, gleichwertige Lebensbedingungen, mehr regionale Verarbeitung und Vermarktung, mehr Tierschutz usw. Agrarförderung muss eben zwingend sozial, ökologisch und klimaschützend wirken. 1
05:59 20.04.2023 Thomas Röwekamp (CDU/CSU) Waffenexporte in Konflikt- und Kriegsgebiete Das ist was völlig anderes als Tierschutz-, Wettbewerbs- oder meinetwegen auch Verbraucherschutzrecht. 1
06:35 11.09.2014 Johann Saathoff (SPD) Ernährung und Landwirtschaft Meine Kollegin Christina Jantz hat eben in ihrer Rede deutlich gemacht, dass wir in diesem Bereich klare Akzente setzen wollen und deshalb unter anderem die Mittel für den Tierschutz deutlich erhöhen. 1
07:58 26.06.2014 Nicole Maisch (DIE GRÜNEN) Justiz und Verbraucherschutz, Bundesverfassungsgericht Herr Kollege, in meiner Fraktion bin ich zuständig für die Themen Tierschutz und Verbraucherpolitik. 1
07:38 25.02.2016 Kordula Kovac (CDU/CSU) Umsetzung der Richtlinie über Tabakerzeugnisse Ich habe vor ein paar Wochen hier gestanden, als ich zum Tierschutz geredet habe, und habe mich sehr darüber gefreut, dass mein Fraktionsvorsitzender als Einziger von allen Fraktionsvorsitzenden hier war – genauso wie am heutigen Donnerstagmorgen, an dem es um wichtige Themen in diesem Land und um unseren Ausschuss geht. 1
07:18 27.09.2018 Axel Müller (CDU/CSU) Verfassungsrechtliche Stärkung des Klimaschutzes Es gibt darüber hinaus fünf Staatszielbestimmungen – und nicht mehr –: zum Ersten die Verwirklichung des geeinten Europas, zum Zweiten das Streben nach einem wirtschaftlichen Gleichgewicht in der Bundesrepublik Deutschland, zum Dritten die Durchsetzung der Gleichberechtigung, zum Vierten den Tierschutz und zum Fünften den Umweltschutz in Artikel 20a Grundgesetz. 1
06:56 09.11.2018 Susanne Mittag (SPD) Änderung des Tierschutzgesetzes Wir stellen mit der Gesetzesänderung und dem kommenden Entschließungsantrag sicher, dass wir in übersichtlicher Frist mehr für Tierschutz tun können. 1
07:33 18.01.2019 Susanne Mittag (SPD) Kontrolle der Einhaltung von Tierschutzrecht Es wird bei einigen im Saal nicht unbedingt auf Gegenliebe stoßen, aber es ist notwendig, damit Tierschutz endlich nachhaltig ernst genommen wird 1
06:03 16.12.2022 Till Steffen (DIE GRÜNEN) Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen Ein ganz wichtiger Bereich, wo Whistleblowing auch eine große Rolle spielt, ist der Tierschutz. 1
06:15 27.06.2024 Matthias Miersch (SPD) Entlastung der Landwirtschaft Wenn wir weiter polarisieren und dabei außer Acht lassen, dass die Landwirtinnen und Landwirte sehr wohl allgemeine Aufgaben wie den Gewässerschutz, den Erhalt der biologischen Vielfalt oder auch den Tierschutz wahrnehmen, dann werden wir nicht zu großen Lösungen kommen, die tatsächlich tragen. 1
06:34 15.05.2018 Susanne Mittag (SPD) Ernährung und Landwirtschaft Die Anforderungen sind höher geworden und überfordern Kommunen, Tierheime und Ehrenamtliche – das darf man auch einmal sagen –, die sich für den Tierschutz ganz massiv einsetzen, die zu jeder Tages- und Nachtzeit unterwegs sind und sich sehr verlassen fühlen, weil auch die Spendenbereitschaft der Menschen da massiv gesunken ist. 1
06:20 08.06.2018 Renate Künast (DIE GRÜNEN) Aktuelle Stunde zur Gemeinsamen Agrarpolitik, insbesondere zum Insektenschutz Der Vorschlag missachtet eigentlich alles, wozu wir uns bei Klimaschutz, bei Tierschutz und bei Artenvielfalt verpflichtet haben. 1
07:12 16.01.2020 Patrick Sensburg (CDU/CSU) Abschließende Beratung ohne Aussprache Eine Partei nannte sich beispielsweise „Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz“; es gab aber auch die „Aktion Partei für Tierschutz“ oder die „Partei für die Tiere Deutschland“. 1
07:56 20.05.2021 Rainer Spiering (SPD) GAP-Direktzahlungen Die Steuergelder – um die geht es – sollten für Umwelt, Natur, Klima, Tierschutz und ländliche Entwicklung ausgegeben werden, und dort sind sie auch richtig angebracht. 1
06:47 10.09.2015 Friedrich Ostendorff (DIE GRÜNEN) Ernährung und Landwirtschaft Wir fordern weitere zielführende Maßnahmen im Tierschutz und bei der Novellierung der Düngeverordnung. 1
05:59 25.11.2014 Nicole Maisch (DIE GRÜNEN) Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Epl 07 Verbraucher sind nicht nur schutzbedürftig, sondern sie sind auch mächtige Akteure, wenn es um mehr Tierschutz, mehr Umweltschutz und nachhaltigeren Konsum geht. 1
07:58 27.11.2014 Ulrich Freese (SPD) Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Epl 10 Im Friedrich-Loeffler-Institut, das sich mit Tierschutz und Tiergesundheit, mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier, mit der Übertragung von Krankheiten beschäftigt und Tierseuchen verhindert, arbeiten 630 Personen; der Haushalt umfasst 97 Millionen Euro. 1
09:09 08.04.2014 Franz Josef Jung (CDU/CSU) Ernährung und Landwirtschaft Das gilt auch und gerade mit Blick auf den Tierschutz. 1
06:17 08.09.2016 Kirsten Tackmann (DIE LINKE) Ernährung und Landwirtschaft Übrigens brauchen wir bei einer investorengestützten Landwirtschaft auch nicht mehr über nachhaltige Landwirtschaft und über Tierschutz zu reden. 1
06:49 26.11.2015 Harald Ebner (DIE GRÜNEN) Einzelplan 10 Ernährung und Landwirtschaft Diese 3 Millionen, liebe Kolleginnen und Kollegen, wären im Tierschutz doch deutlich besser angelegt, weil sie hier auch einen echten Mehrwert schaffen. 1
06:46 24.11.2016 Harald Ebner (DIE GRÜNEN) Ernährung und Landwirtschaft Sie wollen nicht mehr Tierschutz, Sie wollen auch keine Stärkung des Ökolandbaus. 1
05:39 02.06.2022 Matthias Miersch (SPD) Ernährung und Landwirtschaft Deswegen ist diese Haushaltsberatung die Blaupause für das, was wir im nächsten Jahr garantiert brauchen, nämlich mehr Mittel, um Tierschutz und Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland zu sichern. 1
05:35 01.02.2024 Ulrike Schielke-Ziesing (AfD) Ernährung und Landwirtschaft Und setzen Sie sich dafür ein, dass importierte Waren den deutschen Anforderungen an Umwelt- und Tierschutz entsprechen. 1
09:09 02.02.2018 Christian Schmidt Aktuelle Stunde zu Abgasversuchen an Menschen und Affen (Oliver Krischer [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Sind Sie nicht für den Tierschutz zuständig?) 1
08:57 10.09.2015 Rainer Spiering (SPD) Ernährung und Landwirtschaft Mit den zusätzlichen Mitteln werden Themen aufgegriffen, die im Koalitionsvertrag als Schwerpunkte aufgeführt sind: Tierschutz und Tiergesundheit, Klimaschutz, nachhaltiger Pflanzenschutz, gesunde Ernährung, Sicherheit von Lebensmitteln. 1
08:34 19.06.2015 Wilhelm Priesmeier (SPD) Agrarpolitischer Bericht 2015 Ich glaube, der Verbraucher sollte klar und deutlich erkennen, unter welchen Tierschutz- und Tierwohlbedingungen das Fleisch produziert worden ist, das er an der Ladentheke kauft. 1
09:07 20.11.2018 Hans-Joachim Fuchtel Ernährung und Landwirtschaft Verehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen, das ist exemplarisch unser Verständnis von Tierschutz am Wirtschaftsstandort Deutschland 1
08:30 08.05.2015 Wilhelm Priesmeier (SPD) EU-Richtlinie über das Klonen von Nutztieren Da gehört schon ein bisschen Mut dazu, wenn wir auf der europäischen Ebene sagen: Das ist mit unserer Einschätzung, mit unserer Ethik und mit unserem Verständnis von Tierschutz nicht vereinbar. 1
06:57 04.12.2015 Klaus Ernst (DIE LINKE) Handelsabkommen mit den USA und Kanada Weil die US-Henne billigeres Futter frisst und der Tierschutz offensichtlich lascher ist. 1
05:47 04.12.2015 Katharina Dröge (DIE GRÜNEN) Handelsabkommen mit den USA und Kanada Sie wissen ja: Wir Grünen haben ein Herz für Tierschutz. 1
07:13 24.11.2016 Kai Gehring (DIE GRÜNEN) Bildung und Forschung Die Viertklässler waren begeistert und haben mich mit Fragen gelöchert: Was tun Sie für den Tierschutz? 1
05:18 19.01.2017 Nicole Maisch (DIE GRÜNEN) Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik Daran wird auch das Tierschutz-Label nichts ändern, das auf der Grünen Woche präsentiert werden soll. 1
07:12 08.09.2022 Cem Özdemir Ernährung und Landwirtschaft Wer jetzt wieder so tut, als ob Umwelt- und Tierschutz nicht die Grundlage, sondern gar Gegner der Landwirtschaft sind, der tritt diese Arbeit mit Füßen, liebe Kolleginnen und Kollegen. 1
07:09 17.03.2016 Dieter Stier (CDU/CSU) Zukunftsfähige Hühnerhaltung Trotzdem bleibt im Falle des Zweinutzungshuhnes künftig gerade auch der Konsument gefordert, nicht nur obligatorische Lippenbekenntnisse zum Tierschutz abzugeben, sondern auch einen höheren Preis zu akzeptieren. 1
08:14 23.03.2018 Renate Künast (DIE GRÜNEN) Ernährung und Landwirtschaft Aber wenn wir wirklich an Tierhaltung und Tierschutz herangehen und die Interessen der Kundinnen und Kunden berücksichtigen, ist die Zielstellung nicht der digitalisierte Stall, sondern die Zielstellung lautet: Die Sau muss raus. 1
10:00 26.11.2019 Heidrun Bluhm (DIE LINKE) Ernährung und Landwirtschaft Umwelt- und Tierschutz müssen durch die gesamte Gesellschaft getragen werden. 1
08:43 15.03.2018 Artur Auernhammer (CDU/CSU) Multiresistente Keime im Wasser Das hat etwas mit Tierschutz zu tun. 1
09:12 02.07.2020 Karl-Josef Laumann Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie Bei Veterinären, die auch ständig in den Schlachthöfen präsent sind, ist es so, dass diese bei den Kreisen angestellt sind und die Schlachthöfe die Dienstleistung, die die Veterinäre beim Tierschutz und Gesundheitsschutz erbringen, selbstverständlich über Gebühren bezahlen müssen. 1
07:54 08.12.2020 Swen Schulz (SPD) Bildung und Forschung Den Tierschutz wollen wir durch die Verbesserung der Forschung für Alternativen zu Tierversuchen unterstützen. 1