06:53 01.06.2017 Burkhard Lischka SPD Abschiebungen nach Afghanistan mit Anhörung im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, mit Entscheidungen, mit Rechtsmittelmöglichkeiten, mit verwaltungsgerichtlicher Überprüfung.
06:08 17.05.2018 Mathias Middelberg CDU/CSU Inneres, Bau und Heimat Auch im Kontext der Diskussion über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge möchte ich einige Dinge geraderücken.
07:37 03.06.2022 Claudia Raffelhüschen FDP Arbeit und Soziales, Mindestlohn Deshalb haben wir über den Ergänzungshaushalt weitere 105 Millionen Euro für die berufsbezogene Deutschsprachförderung durch das BAMF zur Verfügung gestellt.
04:19 30.01.2024 Sebastian Hartmann SPD Inneres u. Heimat, Datenschutz, Informationsfreiheit Die Kommunen werden entlastet, das BAMF wird gestärkt, um auch die Verfahren voranzubringen.
04:39 30.01.2024 Markus Kurth DIE GRÜNEN Finanzen, Bundesrechnungshof Und die gesteigerten Ausgaben für das BAMF sind ja nicht nur für die schnellere Bearbeitung der Asylanträge, sondern auch für bessere Integrations- und Sprachkurse, damit der Übergang nahtloser wird.
06:55 24.11.2015 Roland Claus DIE LINKE Einzelpläne Innen, Datenschutz und Informationsfreiheit Nun hat das Innenministerium bekanntlich ein eigenes Bundesamt namens Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
07:13 24.11.2015 Michael Frieser CDU/CSU Einzelpläne Justiz und Verbraucherschutz, Bundesverfassungsgericht Es reicht nicht, die Anzahl der Stellen im BAMF zu erhöhen.
05:34 25.02.2016 Reiner Meier CDU/CSU Medizinische Versorgung für Geflüchtete Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat zugesagt, die Asylverfahren auf eine Dauer von drei Monaten zu reduzieren.
06:52 12.03.2014 Heinrich Zertik CDU/CSU Aktuelle Stunde zum Staatsangehörigkeitsrecht Das belegen auch Zahlen einer Einbürgerungsstudie, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zur Optionsregelung im Jahr 2011 erstellt hat.
05:52 05.07.2018 Andreas Schwarz SPD Haushaltsgesetz 2018 Deshalb schaffen wir auch deutlich mehr Stellen, ob bei der Bundespolizei oder beim BAMF.
07:39 26.09.2014 Stefan Müller CDU/CSU Bericht zum Anerkennungsgesetz Ich möchte drei Beispiele nennen: erstens das Internetportal „Anerkennung in Deutschland“, das bereits im August die Marke von 100 000 Besuchern monatlich überschritten hat und auf dem sich mittlerweile über 1,5 Millionen Menschen informiert haben, zweitens die Telefonhotline beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, das individuelle Fragen zur beruflichen Anerkennung beantwortet, und drittens das Beratungsnetzwerk „IQ“ – Integration durch Qualifizierung –, das ebenfalls eine ganze Reihe von Informationen zu Verfahren der beruflichen Anerkennung geben kann.
07:12 26.06.2014 Oswin Veith CDU/CSU Innen Wir stellen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 300 zusätzliche Stellen zur Verfügung und wollen damit die Zeit der Bearbeitung von Asylanträgen spürbar verkürzen.
06:18 23.03.2018 Konstantin von Notz DIE GRÜNEN Innen, Bau und Heimat Bei der Riesenbehörde BAMF: keine sauberen Abläufe, keine Transparenz, hohe Unzufriedenheit der Mitarbeiterschaft.
05:07 08.11.2019 Konstantin von Notz DIE GRÜNEN Aktuelle Stunde - Durchsetzung des Rechtsstaates im Fall Ibrahim Miri Bei seinem Besuch des BAMF, wo er Asyl beantragt hat, wurde er festgenommen und sitzt derzeit in Abschiebehaft.
05:37 01.10.2020 Irene Mihalic DIE GRÜNEN Inneres, Bau und Heimat Beim BAMF wird ja sogar noch gekürzt, und dabei wissen Sie sehr genau, dass „Wir schaffen das!“
04:12 30.09.2022 Lars Castellucci SPD Aktuelle Stunde - Deutschland ein Jahr nach der Bundestagswahl - Zeit für Klarheit und Führung Innenpolitik unter CDU/CSU-Führung hat dafür gesorgt, dass wir ein Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hatten, das schon überfordert war, als noch gar keine Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind.
06:36 17.03.2022 Reem Alabali-Radovan Aktuelle Stunde - Lage der ukrainischen Flüchtlinge Das BAMF ist in allen Bundesländern mit Amtshilfe aktiv, vor allem bei der Registrierung.
07:35 07.04.2022 Ulrike Bahr SPD Masterplan Hilfe für ukrainische Frauen, Kinder und Jugendliche Der bundesweite Koordinierungskreis gegen Menschenhandel, KOK e. V., ist Partner bei der Schulung von Bundespolizei, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und von Hilfsorganisationen.
06:05 10.06.2021 Irene Mihalic DIE GRÜNEN Integrationsprobleme durch kulturelle Prägungen Die BAMF-Studie zeichnet da ein sehr konkretes und auch realistisches Bild.
05:58 03.03.2023 Carolin Bachmann AfD Folgen von Massenmigration, Wohnungsnot und Stadt- Land-Flucht Das belegt auch eine Studie aus dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
05:01 30.01.2024 Jamila Schäfer DIE GRÜNEN Inneres u. Heimat, Datenschutz, Informationsfreiheit Damit haben wir zum Beispiel das Bundesverwaltungsamt und das BAMF gestärkt, damit die Asylverfahren digitalisiert werden und damit mehr Personal diese Verfahren schneller durchführen kann.
05:36 14.12.2023 Mechthilde Wittmann CDU/CSU Halbzeit der Wahlperiode Der BAMF-Präsident musste Ihnen einen sechsseitigen Brief schreiben, in dem er Ihre vollkommen sinnbefreite Migrations- und Innenpolitik beschreibt, in dem er aufzeigt, wie das, was Sie hier treiben, die Verfahren, die Geflüchteten, vor allen Dingen aber die Kommunen, die teilweise von Ihren Kolleginnen und Kollegen regiert werden und die Sie an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit gebracht haben, trifft.
05:48 20.04.2023 Helge Lindh SPD Verfahren zur Einstufung sicherer Herkunftsstaaten Gräfin Praschma vom BAMF machte damals deutlich, man habe ein Experiment vollzogen, man habe sich nämlich mit dieser von Ihnen genannten Quote von 5 Prozent mal 26 Fälle angeguckt.
05:24 12.09.2024 Lamya Kaddor DIE GRÜNEN Inneres und Heimat, Datenschutzbeauftragte Einziger Redebedarf besteht aus unserer Sicht noch bei Kürzungen – ich komme zum Ende – in den Bereichen BSI, BAMF und jüdisches Leben.
07:22 11.09.2015 Anja Hajduk DIE GRÜNEN Schlussrunde Haushaltsgesetz 2016 Diese Flickschusterei muss auch mit Blick auf die Stellensituation beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beendet werden.
07:01 25.02.2016 Volker Beck DIE GRÜNEN Integrationspolitik Aber das BAMF hat im Februar bekannt gegeben, dass 60 000 einen Antrag gestellt haben.
06:50 23.04.2015 Michael Frieser CDU/CSU Verfolgung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten Es geht darum, dass wir beispielsweise die Beratungsstelle Radikalisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg ausbauen.
05:36 29.09.2016 Dieter Janecek DIE GRÜNEN Digitale Verwaltung Das BAMF hat dann letztlich dafür gesorgt, dass diese Datensätze vereinheitlicht werden konnten und dass so eine Übertragung möglich wurde.
06:47 24.11.2016 Ewald Schurer SPD Arbeit und Soziales Ein bisschen hat das in diesem Jahr mit dem BAMF schon geklappt – ich sage das etwas hintergründig –, aber nicht so gut wie prognostiziert.
05:55 15.06.2018 Alexander Throm CDU/CSU Aktuelle Stunde zum sog. Masterplan - Flüchtlings- und Integrationspolitik Themen wie die Vorkommnisse im BAMF – wie sind die Strukturen?
07:01 15.12.2016 Niels Annen SPD Bundeswehreinsatz in Afghanistan weil ich das mit einem Appell verbinden möchte: Ich erwarte, dass die Gerichte, aber auch das BAMF weiterhin sehr sorgfältig jeden Einzelfall prüfen.
05:34 08.11.2019 Alexander Throm CDU/CSU Aktuelle Stunde - Durchsetzung des Rechtsstaates im Fall Ibrahim Miri Und herzlichen Dank – bitte leiten Sie das weiter an Herrn Sommer und seine Mitarbeiter im BAMF – für die schnelle und gute Entscheidung!
04:55 28.04.2023 Clara Bünger DIE LINKE Kommunalgipfel, Asyl- und Migrationspolitik Das ist einfach falsch; die bereinigte Schutzquote des BAMF erreichte letztes Jahr sogar einen Rekordwert von über 70 Prozent.
05:43 22.02.2024 Filiz Polat DIE GRÜNEN Aktuelle Stunde - Einführung der Bezahlkarte (Alexander Hoffmann [CDU/CSU]: Was hat denn gestern der BAMF-Präsident gesagt?)
06:10 15.12.2023 Luiza Licina-Bode SPD Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BAMF überprüfen regelmäßig Widerruf- und Rücknahmegründe.
19:24 24.09.2015 Thomas Oppermann SPD Regierungserklärung zum Informellen Treffen der EU-Regierungschefs und zum VN-Nachhaltigkeitsgipfel Aber die Registrierung, die zunächst durch die Bundespolizei erfolgt, wird anschließend noch einmal und in manchen Fällen ein drittes Mal gemacht: Die Registrierung der Polizei landet am Ende im Papierkorb, weil die Erstaufnahmeeinrichtung sie noch einmal durchführt; dann macht das BAMF diese Arbeit unter Umständen noch einmal. Angesichts dieser doppelten Integrationsanforderung ist es ein Glücksfall, dass wir mit Frank-Jürgen Weise künftig jemanden haben werden, der sowohl die Bundesagentur als auch das BAMF leitet.
07:01 06.11.2014 Kai Wegner CDU/CSU Flüchtlingsunterbringung Meine Damen und Herren, ich begrüße ausdrücklich, dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mehr Personal bekommen soll.
08:02 08.04.2014 Barbara Woltmann CDU/CSU Innen Auch ich will hier das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nennen, das mehr Sachmittel und mehr Personal erhält.
05:21 10.07.2025 Dietmar Bartsch DIE LINKE Inneres Meine Damen und Herren, in einem Bereich allerdings finden Kürzungen statt, und das ist beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
08:36 09.09.2015 Martin Gerster SPD Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Wir haben dafür gesorgt, dass beispielsweise das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge immer mehr Stellen bekommen hat, um die vielen Anträge entsprechend bearbeiten zu können.