08:02 08.04.2014 Barbara Woltmann (CDU/CSU) Innen Auch ich will hier das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nennen, das mehr Sachmittel und mehr Personal erhält. 1
08:36 09.09.2015 Martin Gerster (SPD) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Wir haben dafür gesorgt, dass beispielsweise das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge immer mehr Stellen bekommen hat, um die vielen Anträge entsprechend bearbeiten zu können. 1
07:46 03.12.2015 Andrea Lindholz (CDU/CSU) Schutz für Flüchtlinge aus Afghanistan (Luise Amtsberg [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Selbst das kriegt ihr nicht hin! 320 000 Anträge liegen beim BAMF!) 1
06:38 03.06.2016 Sebastian Hartmann (SPD) Integrationsgesetz Wir steuern die Verfahren über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, und wir übernehmen die finanzielle Verantwortung für diese Aufgabe. 1
07:39 26.09.2014 Stefan Müller (CDU/CSU) Bericht zum Anerkennungsgesetz Ich möchte drei Beispiele nennen: erstens das Internetportal „Anerkennung in Deutschland“, das bereits im August die Marke von 100 000 Besuchern monatlich überschritten hat und auf dem sich mittlerweile über 1,5 Millionen Menschen informiert haben, zweitens die Telefonhotline beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, das individuelle Fragen zur beruflichen Anerkennung beantwortet, und drittens das Beratungsnetzwerk „IQ“ – Integration durch Qualifizierung –, das ebenfalls eine ganze Reihe von Informationen zu Verfahren der beruflichen Anerkennung geben kann. 1
08:54 06.06.2014 Ulla Jelpke (DIE LINKE) Asylrecht Trotzdem erhielten 2013 immerhin 60 Asylsuchende aus diesen Ländern einen humanitären Aufenthaltstitel durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, und weitere 82 erkämpften sich dieses Recht vor den Verwaltungsgerichten. 1
07:24 19.10.2018 Christine Buchholz (DIE LINKE) Menschenrecht auf Religionsfreiheit Aber was nicht zusammenpasst mit der Anerkennung des Leids der Jesiden in Ihrem Antrag, ist die Schmutzkampagne Horst Seehofers gegen das BAMF in Bremen, die auf dem Rücken von jesidischen Geflüchteten ausgetragen wurde. 1
06:48 19.11.2020 André Berghegger (CDU/CSU) Anpassung der Ergänzungszuweisungen des Bundes 670 Euro pro Monat pro Asylbewerber von dem Zeitpunkt der Registrierung bis zur ersten Entscheidung des BAMF und einmalig 670 Euro für jede ablehnende Entscheidung. 1
05:55 30.10.2020 Christoph Bernstiel (CDU/CSU) Aktuelle Stunde - Lehren aus den Attentaten in Frankreich Und bereits seit 2012 gibt es im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Beratungsstelle, die sich mit Deradikalisierung beschäftigt, also schon weit vor Ihrer Warnmarke 2015, die Sie ja immer wieder in den Medien hoch- und runterpropagieren. 1
06:53 18.01.2019 Thorsten Frei (CDU/CSU) Änderung des Asylgesetzes Das kommt zu dem hinzu, was beim BAMF passiert. 1
07:39 30.11.2023 Nancy Faeser Rückführungsverbesserungsgesetz Zukünftig genügt – selbstverständlich nach sorgfältiger Prüfung – die Mitteilung des BAMF, dass es kein weiteres Asylverfahren geben wird, um eine Abschiebung durchzuführen. 1
05:57 18.10.2024 Konstantin von Notz (DIE GRÜNEN) Sicherheitspaket Es reicht eben nicht der Bescheid des BAMF. 1
05:50 30.01.2025 Manuel Höferlin (FDP) Innere Sicherheit - Bekämpfung von Kriminalität Auch die Bundesinnenministerin hat im Ausschuss nicht klar definiert, was im BAMF schiefgelaufen ist. 1
06:13 31.01.2025 Manuel Höferlin (FDP) Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg - Hintergründe und Konsequenzen Meine Damen und Herren, wenn wir im Innenausschuss zum Beispiel zu Aschaffenburg hören, dass in Bayern nichts schiefgegangen ist, dass auf der anderen Seite im BAMF nichts schiefgegangen ist, 1
06:45 31.01.2025 Andrea Lindholz (CDU/CSU) Aktuelle Stunde: Magdeburg und Aschaffenburg - Hintergründe und Konsequenzen Das BAMF hat die Dublin-Abschiebung nicht vornehmen können, weil es einfach schlicht und ergreifend überfordert war. 1
19:24 24.09.2015 Thomas Oppermann (SPD) Regierungserklärung zum Informellen Treffen der EU-Regierungschefs und zum VN-Nachhaltigkeitsgipfel Aber die Registrierung, die zunächst durch die Bundespolizei erfolgt, wird anschließend noch einmal und in manchen Fällen ein drittes Mal gemacht: Die Registrierung der Polizei landet am Ende im Papierkorb, weil die Erstaufnahmeeinrichtung sie noch einmal durchführt; dann macht das BAMF diese Arbeit unter Umständen noch einmal. Angesichts dieser doppelten Integrationsanforderung ist es ein Glücksfall, dass wir mit Frank-Jürgen Weise künftig jemanden haben werden, der sowohl die Bundesagentur als auch das BAMF leitet. 2
08:27 08.11.2018 Lars Herrmann (AfD) Einstufung als sichere Herkunftsstaaten Im Jahr 2017 nahm das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 222 683 Asylanträge an. 1
06:14 14.03.2019 Filiz Polat (DIE GRÜNEN) Aktuelle Stunde zur Vermeidung von Migrationsanreizen Wir sprechen nämlich von denjenigen, die schon seit vier, sechs, acht Jahren hier sind, weil sie aufgrund des Systemversagens beim BAMF lange im Asylverfahrenssystem hingen und jetzt faktisch Inländer geworden sind. 1
07:18 15.10.2015 Konstantin von Notz (DIE GRÜNEN) Bewältigung der Flüchtlingskrise – Heute haben wir einen Innenminister, der ohne irgendeine Faktenbasis über taxifahrende Flüchtlinge schwadroniert, um allen Ernstes den Eindruck zu erwecken, Herr de Maizière, er habe mit der katastrophal schlechten Ausstattung des BAMF, mit der unakzeptabel langen Verfahrensdauer und mit dem ganzen Chaos der letzten Monate nichts zu tun. 1
07:22 11.09.2015 Anja Hajduk (DIE GRÜNEN) Schlussrunde Haushaltsgesetz 2016 Diese Flickschusterei muss auch mit Blick auf die Stellensituation beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge beendet werden. 1
06:50 23.04.2015 Michael Frieser (CDU/CSU) Verfolgung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten Es geht darum, dass wir beispielsweise die Beratungsstelle Radikalisierung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg ausbauen. 1
05:36 29.09.2016 Dieter Janecek (DIE GRÜNEN) Digitale Verwaltung Das BAMF hat dann letztlich dafür gesorgt, dass diese Datensätze vereinheitlicht werden konnten und dass so eine Übertragung möglich wurde. 1
07:01 15.12.2016 Niels Annen (SPD) Bundeswehreinsatz in Afghanistan weil ich das mit einem Appell verbinden möchte: Ich erwarte, dass die Gerichte, aber auch das BAMF weiterhin sehr sorgfältig jeden Einzelfall prüfen. 1
06:56 10.11.2016 Katrin Göring-Eckardt (DIE GRÜNEN) Änderung des Aufenthaltsgesetzes Das ist deswegen so perfide, weil wir alle wissen, dass es im BAMF nicht genügend Menschen gibt, die die Verfahren bearbeiten können, und weil wir alle wissen, dass bei weitem nicht genügend Deutschkurse angeboten werden etc. pp. 1
08:45 26.11.2015 Jan Metzler (CDU/CSU) Einzelplan Wirtschaft und Energie Da, wo es sinnvoll ist und unserem Land dient, scheuen wir uns nicht davor, mehr Mittel in die Hand zu nehmen, so zum Beispiel 1 Milliarde Euro mehr für die innere Sicherheit: für die Bundespolizei, für das BKA, für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und für das THW. 1
07:16 28.04.2022 Stephan Thomae (FDP) Abschiebung von abgelehnten Flüchtlingen Wir sind der Meinung, dass es nützlich wäre, wenn wir Länderleitentscheidungen bekämen, dass also das Bundesverwaltungsgericht eine Leitentscheidung trifft, die es den Ausländerämtern, den Asylbehörden, dem BAMF, aber auch den Verwaltungsgerichten an die Hand gibt und die besagt, für welche Länder welche Entscheidung die richtige wäre, damit wir schneller zu rechtskräftigen Entscheidungen in Asylverfahren kommen. 1
05:57 16.11.2023 Jens Beeck (FDP) Asylbewerberleistungs- Weiterentwicklungsgesetz Man stellt fest: Nach den Verfahren des BAMF gibt es häufig noch Klageverfahren. 1
05:24 12.09.2024 Lamya Kaddor (DIE GRÜNEN) Inneres und Heimat, Datenschutzbeauftragte Einziger Redebedarf besteht aus unserer Sicht noch bei Kürzungen – ich komme zum Ende – in den Bereichen BSI, BAMF und jüdisches Leben. 1
06:03 12.09.2024 Mechthilde Wittmann (CDU/CSU) Innere Sicherheit, Migrationspolitik Meine sehr verehrten Damen und Herren, es ist ja wohl ein Treppenwitz – darüber werden wir heute Abend reden –, dass Sie, Frau Faeser, in Ihrem Haushalt ausgerechnet beim BAMF um 10 Prozent bei Personal und IT kürzen und die Integrationskurse um die Hälfte kürzen. 1
05:33 18.12.2024 Lamya Kaddor (DIE GRÜNEN) Aktuelle Stunde zur Lage in Syrien Aber das BAMF war ruckzuck am Tag eins dabei, sofort die Entscheide lahmzulegen. 1
06:16 20.12.2024 Andrea Lindholz (CDU/CSU) Migrationspolitik – Seitdem hat sich die Bearbeitungsdauer allein beim BAMF von 6,8 Monaten auf 8,6 Monate verlängert. 1
09:35 08.04.2014 Stephan Mayer (CDU/CSU) Innen So werden 300 zusätzliche Stellen im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg geschaffen, um vor allem die Verfahrensdauer zu reduzieren. 1
09:44 04.12.2014 Andrea Lindholz (CDU/CSU) Rechtsstellung asylsuchender Ausländer Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat 650 neue Stellen und 37 Millionen Euro für Dolmetscher und Sachmittel bekommen. 1
07:53 25.11.2014 Rüdiger Veit (SPD) Bundesministerium des Innern Epl 06 Drittens – und das ist eigentlich noch wichtiger – haben wir in einer Zeit, in der es eine große Anzahl zusätzlicher Zuwanderer und Flüchtlinge gibt, eine erhebliche Steigerung des Stellenbestandes beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erreicht. 1
08:48 04.12.2014 Nina Warken (CDU/CSU) Aufnahme von Flüchtlingen Bedingt durch die abscheulichen Taten der Terrormiliz „Islamischer Staat“ hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge seit Mitte Juni dieses Jahres keinen Asylantrag mit dem Herkunftsland Irak negativ entschieden. 1
08:26 12.11.2015 Matthias Zimmer (CDU/CSU) Unterstützung von Flüchtlingen Deshalb war es gut, dass das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Integrationskurse für Asylbewerber und Geduldete mit einer guten Bleibeperspektive geöffnet hat und hierfür auch die Mittel aufgestockt worden sind. 1
07:42 10.09.2015 Ekin Deligöz (DIE GRÜNEN) Arbeit und Soziales Für die ESF-BAMF-Sprachkurse hat das BMAS ganze 26 000 Plätze einkalkuliert. 1
08:06 22.03.2018 Siemtje Möller (SPD) Bundeswehreinsatz im Mittelmeer (SEA GUARDIAN) Unsere Soldatinnen und Soldaten sind keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BAMF. 1
08:36 20.11.2018 Martin Gerster (SPD) Inneres, Datenschutz und Informationsfreiheit Beim BAMF gibt es 313 neue Stellen. 1
08:39 16.01.2020 Gottfried Curio (AfD) Finanzielle Lasten der Migrationspolitik BAMF-Präsident Sommer warnt: „Viele der Flüchtlinge stehen heute in Jobs, allerdings die allermeisten im Niedriglohnsektor.“ 1