07:52 05.07.2018 Sarah Ryglewski (SPD) Justiz und Verbraucherschutz Dem werden wir einen Riegel vorschieben, indem wir die Kappungsgrenze senken und indem wir die Mietpreisbremse – das sage ich Ihnen zu – nachschärfen. 1
06:26 14.02.2019 Detlev Spangenberg (AfD) Bekämpfung der Wohnungs- und Obdachlosigkeit Nein, die wollen natürlich alle in die Städte ziehen, und dafür haben Sie mit Ihrer Mietpreisbremse und Kappungsgrenze noch einen Anreiz geschaffen. 1
09:40 23.03.2018 André Hahn (DIE LINKE) Innen, Bau und Heimat Die minimalen Verbesserungen bei der Mietpreisbremse oder der Modernisierungsumlage sind reine Symbolpolitik 1
09:57 01.10.2020 Christine Lambrecht Justiz und Verbraucherschutz Wir haben die Mietpreisbremse stärker angezogen und die Belastung durch Maklergebühren gesenkt, damit sich alle Menschen eine Wohnung, ein Zuhause leisten können. 1
09:49 13.01.2022 Klara Geywitz Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen Die Koalition hat sich darauf verständigt, die Mietpreisbremse bis 2029 zu verlängern, Begrenzungen von Mieterhöhungen auf angespannten Wohnungsmärkten und eine Ausweitung des Mietspiegels vorzunehmen. 1
10:18 07.09.2022 Rolf Mützenich (SPD) Bundeskanzler und Bundeskanzleramt Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten waren schon beim Thema Wohnungsmarkt anderer Meinung, als wir uns für die Mietpreisbremse eingesetzt haben. 1
09:17 08.09.2022 Esther Dilcher (SPD) Justiz Herr Minister Dr. Buschmann, das Ministerium kann noch sehr viel mehr zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger beitragen – nicht mit Geld, aber mit der Umsetzung der Gesetzesvorhaben aus dem Koalitionsvertrag zum Schutz von Mieterinnen und Mietern: Mieterschutzregelungen verlängern, die Kappungsgrenzen absenken, die Mietpreisbremse verlängern, qualifizierte Mietspiegel rechtssicher ausgestalten und Transparenz bei den Nebenkostenabrechnungen schaffen. 1
09:14 19.04.2018 Christian Kühn (DIE GRÜNEN) Wohnungsbau Das sehen nicht nur wir so; das haben am Wochenende auch 25 000 Menschen so gesehen, die auf der Straße waren und gegen Spekulation, für mehr sozialen Wohnungsbau, für eine echte Mietpreisbremse und für mehr Gemeinnützigkeit gekämpft haben. 1
10:36 24.03.2022 Esther Dilcher (SPD) Justiz und Verbraucherschutz In den letzten zwei Jahren kamen aus dem Bundesministerium der Justiz, beschleunigt durch die Herausforderungen der Coronapandemie, wichtige Gesetze im Sanierungs- und Insolvenzrecht, die Verkürzung der Restschuldbefreiung, die Mietpreisbremse, Schutz vor Wohnungskündigungen bei Mietschulden usw. Ich möchte das alles jetzt hier nicht weiter ausführen. 1
10:29 30.11.2018 Matthias Miersch (SPD) Änderung von energierechtlichen Vorschriften Das, was wir hier heute machen, ist neben den Regelungen, die wir in dieser Woche zum Grundgesetz – Stichwort „Bildungspolitik“ – und zur Mietpreisbremse verabschiedet haben, ein weiterer großer Schritt: Wir werden durch die Sonderausschreibung einen Riesenschritt gehen, weil wir uns zum Ausbau von erneuerbaren Energien bekennen. 1
09:00 21.10.2022 Jan-Marco Luczak (CDU/CSU) Bundesweiter Mietenstopp, Kündigungsschutz Die Modernisierungsumlage ist eine Einladung zu einer möglichst teuren und ineffektiven Sanierung, weil sie am Ende des Tages nichts anderes darstellt als eine Möglichkeit zur legalen Mieterhöhung jenseits von Mietenspiegel und Mietpreisbremse. 1
13:00 12.09.2019 Christine Lambrecht Justiz und Verbraucherschutz Es ist wichtig, dass wir die Geltungsdauer der Mietpreisbremse verlängern werden. 1
15:39 04.07.2018 Anton Hofreiter (DIE GRÜNEN) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Es gäbe doch die Möglichkeit, eine funktionierende Mietpreisbremse umzusetzen. 1
15:29 12.09.2018 Alice Weidel (AfD) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt So viel zum Stichwort „Mietpreisbremse“. 1
17:21 27.11.2019 Rolf Mützenich (SPD) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Genauso betrifft das den sozialen Wohnungsbau, der ohne die Begrenzung der Mieten, die Mietpreisbremse, überhaupt nicht denkbar ist. 1
15:33 12.09.2018 Katrin Göring-Eckardt (DIE GRÜNEN) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Frau Barley, was die Regierung jetzt liefert, ist so eine Mietpreisbremse: Sie schleift schon, bevor sie überhaupt in Betrieb genommen wird. 1
18:00 12.09.2018 Dietmar Bartsch (DIE LINKE) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt All diese Dinge sind notwendig, wie auch eine Mietpreisbremse ohne Ausnahme. 1
23:13 04.07.2018 Christian Lindner (FDP) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Sie diskutieren über die Mietpreisbremse. 1
35:08 11.09.2019 Angela Merkel Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Daran wird uns keine Mietpreisbremse vorbeiführen, sondern das muss geschafft werden. 1
00:25 21.03.2018 Angela Merkel Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin Deshalb werden wir die Wirksamkeit der Mietpreisbremse prüfen und vor allen Dingen eine Wohnraumoffensive starten, mit dem Ziel, 1,5 Millionen frei finanzierte Wohnungen und Eigenheime zusätzlich zu bauen. 1
26:32 15.12.2021 Olaf Scholz Regierungserklärung durch den Bundeskanzler Darum werden wir auch in der Zwischenzeit etwas tun, um den Anstieg der Mieten in Grenzen zu halten: Wir verlängern die bestehende Mietpreisbremse bis zum Jahr 2029, und wir senken in angespannten Wohnungsmärkten die Kappungsgrenze. 1