...
Quelle: Nederlandse Leeuw, CC-BY-SA-4.0

Istanbul-Konvention

Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, auch bekannt als Istanbul-Konvention, ist ein 2011 ausgearbeiteter völkerrechtlicher Vertrag. Es schafft verbindliche Rechtsnormen gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt. Auf seiner Grundlage sollen sie verhütet und bekämpft werden. Es trat am 1. August 2014 in Kraft.
Mehr auf Wikipedia
06.12.2024
13.09.2024
12.09.2024
04.07.2024
16.05.2024
15.03.2024
16.11.2023
22.06.2023
25.05.2023
11.05.2023
17.03.2023
15.03.2023
30.11.2022
22.11.2022
07.04.2022
17.02.2022

Daten-Tabelle
Schlüssel Wert
idQ1697391
labelIstanbul-Konvention
abstractDas Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, auch bekannt als Istanbul-Konvention, ist ein 2011 ausgearbeiteter völkerrechtlicher Vertrag. Es schafft verbindliche Rechtsnormen gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt. Auf seiner Grundlage sollen sie verhütet und bekämpft werden. Es trat am 1. August 2014 in Kraft.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/23/Istanbul_Convention_2011_participation_map.svg/300px-Istanbul_Convention_2011_participation_map.svg.png
thumbnailCreatorNederlandse Leeuw
thumbnailLicenseCC-BY-SA-4.0
websiteURIhttps://www.coe.int/ru/web/conventions/
embedURI
titleÜbereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbereinkommen_des_Europarats_zur_Verh%C3%BCtung_und_Bek%C3%A4mpfung_von_Gewalt_gegen_Frauen_und_h%C3%A4uslicher_Gewalt
lastChanged2023-03-13 22:32:43
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/term/Q1697391