Schuldenbremse in Deutschland

Als Schuldenbremse wird in Deutschland eine verfassungsrechtliche Regelung bezeichnet, die die Föderalismuskommission Anfang 2009 beschloss, um die Staatsverschuldung Deutschlands zu begrenzen, und die Bund und Ländern seit 2011 verbindliche Vorgaben zur Reduzierung des Haushaltsdefizits macht.
Mehr auf Wikipedia
13.11.2024
13.09.2024
12.09.2024
10.09.2024
26.04.2024
21.03.2024
01.12.2023
19.10.2023
08.09.2023
07.09.2023
06.09.2023
25.11.2022
22.11.2022
20.10.2022
30.09.2022
21.09.2022
09.09.2022
08.09.2022
07.09.2022
06.09.2022
07.07.2022
06.07.2022
23.06.2022
03.06.2022
02.06.2022
01.06.2022
31.05.2022
19.05.2022
12.05.2022
08.04.2022
25.03.2022

Daten-Tabelle
Schlüssel Wert
idQ2250876
labelSchuldenbremse in Deutschland
abstractAls Schuldenbremse wird in Deutschland eine verfassungsrechtliche Regelung bezeichnet, die die Föderalismuskommission Anfang 2009 beschloss, um die Staatsverschuldung Deutschlands zu begrenzen, und die Bund und Ländern seit 2011 verbindliche Vorgaben zur Reduzierung des Haushaltsdefizits macht.
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
websiteURI
embedURI
titleSchuldenbremse (Deutschland)
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Schuldenbremse_(Deutschland)
lastChanged2023-03-14 23:34:28
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/term/Q2250876