...
Quelle: Masterdeis, CC-BY-SA-4.0

EU-Ratspräsidentschaft

Vorsitz im Rat der Europäischen Union
Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union, kurz als EU-Ratspräsidentschaft oder auch Ratspräsidentschaft bezeichnet, rotiert gemäß Art. 16 Abs. 9 EU-Vertrag nach einem gleichberechtigten Turnus zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Alle sechs Monate wechselt die Ratspräsidentschaft zwischen den EU-Mitgliedsländern gemäß einer festgelegten Reihenfolge. Das Verfahren kann vom Europäischen Rat gemäß Art. 236 lit. b) AEU-Vertrag einstimmig geändert werden. Im ersten Halbjahr 2023 tagt er unter dem Vorsitz Schwedens.
Mehr auf Wikipedia

Daten-Tabelle
Schlüssel Wert
idQ308905
labelEU-Ratspräsidentschaft
abstractDer Vorsitz im Rat der Europäischen Union, kurz als EU-Ratspräsidentschaft oder auch Ratspräsidentschaft bezeichnet, rotiert gemäß Art. 16 Abs. 9 EU-Vertrag nach einem gleichberechtigten Turnus zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Alle sechs Monate wechselt die Ratspräsidentschaft zwischen den EU-Mitgliedsländern gemäß einer festgelegten Reihenfolge. Das Verfahren kann vom Europäischen Rat gemäß Art. 236 lit. b) AEU-Vertrag einstimmig geändert werden. Im ersten Halbjahr 2023 tagt er unter dem Vorsitz Schwedens.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7c/Pr%C3%A9sidence_estonienne_sur_le_b%C3%A2timent_Europa.jpg/300px-Pr%C3%A9sidence_estonienne_sur_le_b%C3%A2timent_Europa.jpg
thumbnailCreatorMasterdeis
thumbnailLicenseCC-BY-SA-4.0
websiteURIhttp://www.consilium.europa.eu/en/council-eu/presidency-council-eu/
embedURI
titleVorsitz im Rat der Europäischen Union
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Vorsitz_im_Rat_der_Europ%C3%A4ischen_Union
lastChanged2023-03-14 23:37:10
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/term/Q308905