Hartz-Konzept

Hartz-Arbeitsmarktreform
Hartz-Konzept ist eine Bezeichnung für Vorschläge der Kommission für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt – kurz Hartz-Kommission genannt –, die am 22. Februar 2002 eingesetzt wurde, in Deutschland unter der Leitung von Peter Hartz tagte und im August 2002 ihren Bericht vorlegte. Nach Bekanntwerden und durch die öffentliche Erregung über den Vermittlungsskandal setzte das erste Kabinett Schröder die Kommission ein. Sie unterbreitete Vorschläge, wie die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland effizienter gestaltet und die staatliche Arbeitsvermittlung reformiert werden sollte.
Mehr auf Wikipedia

Daten-Tabelle
Schlüssel Wert
idQ566910
labelHartz-Konzept
0Kommission Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt. Arbeitsmarktpolitik. Reform
1Hartz-Reform
2Hartz-Konzepte
3Hartz-Reformen
4Hartz-Gesetze
abstractHartz-Konzept ist eine Bezeichnung für Vorschläge der Kommission für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt – kurz Hartz-Kommission genannt –, die am 22. Februar 2002 eingesetzt wurde, in Deutschland unter der Leitung von Peter Hartz tagte und im August 2002 ihren Bericht vorlegte. Nach Bekanntwerden und durch die öffentliche Erregung über den Vermittlungsskandal setzte das erste Kabinett Schröder die Kommission ein. Sie unterbreitete Vorschläge, wie die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland effizienter gestaltet und die staatliche Arbeitsvermittlung reformiert werden sollte.
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
websiteURI
embedURI
titleHartz-Konzept
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Hartz-Konzept
lastChanged2023-03-13 21:14:32
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/term/Q566910