Vertrag von Aachen

Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration
Der Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration, kurz als Vertrag von Aachen oder Aachener Vertrag bezeichnet, ist ein bilaterales Abkommen zwischen den EU-Staaten Deutschland und Frankreich. Er wurde am 22. Januar 2019, dem 56. Jahrestag des Elysée-Vertrages, von der Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron im Krönungssaal des Aachener Rathauses unterzeichnet.
Mehr auf Wikipedia

2019-01-17: 9 items
2019-02-01: 1 items
2019-02-13: 1 items
2019-02-14: 1 items
2019-02-20: 1 items
2019-02-21: 3 items
2019-03-15: 5 items
2019-03-20: 9 items
2019-03-21: 1 items
2019-04-05: 1 items
2019-05-16: 8 items
2019-06-27: 1 items
2019-09-26: 6 items
2019-11-14: 3 items
2019-11-27: 1 items
2020-12-09: 1 items
2021-06-10: 1 items
2022-10-13: 2 items
2022-12-01: 1 items
2023-01-19: 7 items
2023-04-20: 1 items
2023-06-23: 1 items
2024-01-18: 12 items
2024-03-13: 1 items
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
18. WPWahlperiode
19. WPWahlperiode
20. WPWahlperiode

Daten-Tabelle
Schlüssel Wert
idQ60727566
labelVertrag von Aachen
0Aachener Vertrag
abstractDer Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit und Integration, kurz als Vertrag von Aachen oder Aachener Vertrag bezeichnet, ist ein bilaterales Abkommen zwischen den EU-Staaten Deutschland und Frankreich. Er wurde am 22. Januar 2019, dem 56. Jahrestag des Elysée-Vertrages, von der Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron im Krönungssaal des Aachener Rathauses unterzeichnet.
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
websiteURI
embedURI
titleVertrag von Aachen
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Aachen
lastChanged2023-03-13 22:26:34
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/term/Q60727566