Lieferkettengesetz

Ein Lieferkettengesetz soll einen rechtlichen Rahmen schaffen, um den Schutz der Umwelt, Menschen- und Kinderrechte entlang globaler Lieferketten zu verbessern. Unternehmen, die im Ausland Vorleistungsgüter oder Fertigerzeugnisse beschaffen, müssen Verantwortung übernehmen für Produktionsverfahren und Arbeitsbedingungen bei ihren Zulieferern, Missstände zurückverfolgen und diese von vornherein oder ab Kenntniserlangung vermeiden oder abstellen. Bei Verstößen gegen diese Rechtspflicht droht ein Bußgeld oder Schadensersatz der Mitbewerber.
Mehr auf Wikipedia
06.12.2024
05.12.2024
04.12.2024
13.11.2024
17.10.2024
09.10.2024
27.09.2024
11.09.2024
04.07.2024
28.06.2024
14.06.2024

Daten-Tabelle
Schlüssel Wert
idQ96279247
labelLieferkettengesetz
abstractEin Lieferkettengesetz soll einen rechtlichen Rahmen schaffen, um den Schutz der Umwelt, Menschen- und Kinderrechte entlang globaler Lieferketten zu verbessern. Unternehmen, die im Ausland Vorleistungsgüter oder Fertigerzeugnisse beschaffen, müssen Verantwortung übernehmen für Produktionsverfahren und Arbeitsbedingungen bei ihren Zulieferern, Missstände zurückverfolgen und diese von vornherein oder ab Kenntniserlangung vermeiden oder abstellen. Bei Verstößen gegen diese Rechtspflicht droht ein Bußgeld oder Schadensersatz der Mitbewerber.
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
websiteURI
embedURI
titleLieferkettengesetz
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Lieferkettengesetz
lastChanged2023-03-13 22:31:05
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/term/Q96279247