Antrag von: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Drucksache 19/8563

zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG KOM(2018)184 endg.; Ratsdok. 7877/18 und zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993, der Richtlinie 98/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzregeln KOM(2018)185 endg.; Ratsdok. 7876/18 hier: Stellungnahme gegenüber der Bundesregierung gemäß Artikel 23 Absatz 3 des Grundgesetzes Mehr Verbraucherschutz in der EU durchsetzen - Kollektiven Rechtsschutz stärken und Transparenz bei Internetplattformen schaffen
Original Dokument

Daten-Tabelle
Lade, bitte warten
Schlüssel
Wert
id245258
wikidataID
labelDrucksache 19/8563
abstract
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
sourceURIhttps://dserver.bundestag.de/btd/19/085/1908563.pdf
embedURI
originID227367
subTypeAntrag
date2019-03-20
electoralPeriod19
titelMehr Verbraucherschutz in der EU durchsetzen - Kollektiven Rechtsschutz stärken und Transparenz bei Internetplattformen schaffen
autor_titelTabea Rößner
vorgangstypAntrag
lastChanged2023-03-11 05:03:52
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/document/1453