Johannes Singhammer - Bundeswehreinsatz Operation Active Fence (Türkei)
Herr Kollege, darf ich eine Bemerkung machen, die vielen bekannt erscheint, weil sie regelmäßig beim letzten Redner vor einer namentlichen Abstimmung erfolgt. Ich bitte einfach die Kolleginnen und Kollegen, dem Kollegen Brandl als letztem Redner zuzuhören und die Gespräche, wenn sie notwendig sind, nach draußen zu verlegen. – Jetzt haben Sie wieder das Wort.
Damit schließe ich die Aussprache.
Wir kommen zur Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag der Bundesregierung zur Fortsetzung der Entsendung bewaffneter deutscher Streitkräfte zur Verstärkung der Integrierten Luftverteidigung der NATO auf Ersuchen der Türkei. Dazu liegen mir mehrere persönliche Erklärungen nach § 31 unserer Geschäftsordnung vor.
Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 18/3859, den Antrag der Bundesregierung auf Drucksache 18/3698 anzunehmen. Wir stimmen über diese Beschlussempfehlung namentlich ab.
Ich bitte nun die Schriftführerinnen und Schriftführer, die vorgesehenen Plätze an den Abstimmungsurnen einzunehmen. – Jetzt sehe ich, dass alle Abstimmungsurnen vorschriftsmäßig besetzt sind. Damit eröffne ich die namentliche Abstimmung über die Beschlussempfehlung. – Gibt es eine Kollegin oder einen Kollegen hier im Haus, die oder der abstimmen möchte, dies aber noch nicht getan hat? – Ich sehe, dass alle Kolleginnen und Kollegen ihre Stimmkarte abgegeben haben. Ich schließe damit die Abstimmung und bitte die Schriftführerinnen und Schriftführer, mit der Auszählung zu beginnen. Das Ergebnis der namentlichen Abstimmung wird später bekannt gegeben.
Ich rufe jetzt den Tagesordnungspunkt 9 auf:
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/4511916 |
Wahlperiode | 18 |
Sitzung | 82 |
Tagesordnungspunkt | Bundeswehreinsatz Operation Active Fence (Türkei) |