Thomas Oppermann - Aktuelle Stunde zu den Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Aktuelle Stunde
auf Verlangen der Fraktion der AfD
Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf Behörden, Wirtschaft und Bürger
Ich eröffne die Aussprache. Als Erste hat das Wort die Abgeordnete Joana Cotar von der AfD.
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7243255 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 36 |
Tagesordnungspunkt | Aktuelle Stunde zu den Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
DSGVO
DSGVO
Datenschutz-Grundverordnung
Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die meisten Verantwortlichen, sowohl private wie öffentliche, EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, und auch andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden.
DSGVO
Datenschutz-Grundverordnung
Die Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die meisten Verantwortlichen, sowohl private wie öffentliche, EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, und auch andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen