Wolfgang KubickiFDP - Gesetz zu dem Vertrag mit dem Zentralrat der Juden
Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen
Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 6. Juli 2018 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland – Körperschaft des öffentlichen Rechts – zur Änderung des Vertrages vom 27. Januar 2003 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland – Körperschaft des öffentlichen Rechts –, zuletzt geändert durch den Vertrag vom 30. November 2011
Nach einer interfraktionellen Vereinbarung sind für die Aussprache 27 Minuten vorgesehen. – Ich höre hierzu keinen Widerspruch. Dann ist das so beschlossen.
Ich eröffne die Aussprache und erteile als erstem Redner dem Kollegen Christoph de Vries, CDU/CSU-Fraktion, das Wort.
Personen
Dokumente
Gesetzentwurf
Drucksache 19/4457
Entwurf eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 6. Juli 2018 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland - Körperschaft des öffentlichen Rechts - zur Änderung des Vertrages vom 27. Januar 2003 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland - Körperschaft des öffentlichen Rechts -, zuletzt geändert durch den Vertrag vom 30. November 2011
von: Bundesregierung
Automatisch erkannte Entitäten beta
Alle Daten auf Open Parliament TV können über unsere Open Data API abgefragt werden: https://de.openparliament.tv/api
API URL
Daten
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7276668 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 52 |
Tagesordnungspunkt | Gesetz zu dem Vertrag mit dem Zentralrat der Juden |
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta
ZdJ
ZdJ
Zentralrat der Juden in Deutschland
Der Zentralrat der Juden in Deutschland (ZdJ) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die größte Dachorganisation jüdischer Gemeinden und Landesverbände in Deutschland und deren politische Vertretung. Er wurde am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet und hat seit 1999 seinen Sitz in Berlin. Ihm gehörten 2021 23 Landesverbände mit 104 Gemeinden und 91.839 Mitglieder an. Präsident ist seit November 2014 der Würzburger Arzt Josef Schuster.
ZdJ
ZdJ
Zentralrat der Juden in Deutschland
Der Zentralrat der Juden in Deutschland (ZdJ) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die größte Dachorganisation jüdischer Gemeinden und Landesverbände in Deutschland und deren politische Vertretung. Er wurde am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet und hat seit 1999 seinen Sitz in Berlin. Ihm gehörten 2021 23 Landesverbände mit 104 Gemeinden und 91.839 Mitglieder an. Präsident ist seit November 2014 der Würzburger Arzt Josef Schuster.
Christoph de Vries
Christoph de VriesCDU/CSU
Christoph Bernhard de Vries ist ein deutscher Politiker (CDU). Von 2011 bis 2015 war er Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Er war Direktkandidat der CDU für die Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Hamburg-Mitte und zog über die CDU-Landesliste in den Deutschen Bundestag ein.
ZdJ
Zentralrat der Juden in Deutschland
Der Zentralrat der Juden in Deutschland (ZdJ) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die größte Dachorganisation jüdischer Gemeinden und Landesverbände in Deutschland und deren politische Vertretung. Er wurde am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet und hat seit 1999 seinen Sitz in Berlin. Ihm gehörten 2021 23 Landesverbände mit 104 Gemeinden und 91.839 Mitglieder an. Präsident ist seit November 2014 der Würzburger Arzt Josef Schuster.
ZdJ
Zentralrat der Juden in Deutschland
Der Zentralrat der Juden in Deutschland (ZdJ) ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die größte Dachorganisation jüdischer Gemeinden und Landesverbände in Deutschland und deren politische Vertretung. Er wurde am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet und hat seit 1999 seinen Sitz in Berlin. Ihm gehörten 2021 23 Landesverbände mit 104 Gemeinden und 91.839 Mitglieder an. Präsident ist seit November 2014 der Würzburger Arzt Josef Schuster.
Christoph de VriesCDU/CSU
Christoph Bernhard de Vries ist ein deutscher Politiker (CDU). Von 2011 bis 2015 war er Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Er war Direktkandidat der CDU für die Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Hamburg-Mitte und zog über die CDU-Landesliste in den Deutschen Bundestag ein.
Quelle: Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen