Wolfgang Kubicki - Humanitäre Katastrophe in Jemen und Rüstungsexport
Herr Kollege Koob, Sie wissen: Meine Langmut ist unbeschreiblich. Bevor es bei Ihnen fraktionsintern zu Verwerfungen kommt, möchte ich Sie darauf hinweisen, dass Ihnen nicht der Kollege Willsch, wie von Ihnen behauptet, die Minute geklaut hat; es war vielmehr der Kollege Loos.
Das wollte ich nur richtigstellen.
Damit beende ich die Aussprache und rufe zur Abstimmung auf.
Zusatzpunkt 16. Wir kommen zur Abstimmung über die Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Humanitäre Katastrophe in Jemen lindern – Rüstungsexporte stoppen“. Der Ausschuss empfiehlt in seiner Beschlussempfehlung auf Drucksache 19/1744, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Drucksache 19/834 abzulehnen. Wer stimmt für diese Beschlussempfehlung? – Wer stimmt dagegen? – Wer enthält sich? – Jetzt muss ich fragen, wie die FDP abgestimmt hat.
– Es war für das Präsidium nicht erkennbar, dass jemand zugestimmt hat.
– Wahrscheinlich zu langsam, Herr Kollege Fricke. –
Dann kann ich feststellen, dass diese Beschlussempfehlung mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und FDP gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen und der Linken bei Enthaltung der Fraktion der AfD angenommen ist.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7289861 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 62 |
Tagesordnungspunkt | Humanitäre Katastrophe in Jemen und Rüstungsexport |