Marc JongenAfD - Gedenkstätte für Opfer des Zweiten Weltkrieges
Vielen Dank, Herr Präsident, für diese Gelegenheit. – Frau Motschmann, ich weiß nicht, welche Rede Sie gehört haben oder welches Übersetzungsprogramm sozusagen in Ihrem Kopf läuft. Ich habe völlig anderes zum Ausdruck gebracht. Ich habe auch ausdrücklich das Denkmal für die ermordeten Juden Europas gewürdigt und gesagt, dass wir uns ergänzend dazustellen wollen und dass wir hier kein Konkurrenzverhältnis wollen.
Aber meine Frage bezieht sich auf die Rede Richard von Weizsäckers, die Sie auch zitieren und wo Sie uns unterstellen, wir würden sie falsch verstehen und den Tag der Befreiung falsch verstehen. Ich frage Sie: Kennen Sie denn das Zitat aus dieser Rede von Richard von Weizsäcker? Er sagte:
Als Deutsche gedenken wir in Trauer der eigenen Landsleute, die als Soldaten bei den Fliegerangriffen in der Heimat, in Gefangenschaft und bei der Vertreibung ums Leben gekommen sind.
(Martin Rabanus [SPD]: Wer hat denn hier nicht zugehört?)
Kennen Sie dieses Zitat überhaupt? Glauben Sie wirklich, dem Geist Weizsäckers gerecht zu werden, indem sie dieser Trauer eine vollständige Absage erteilen?
Danke.
(Beifall bei der AfD – Marianne Schieder [SPD]: Sie sollten mal zuhören!)
Frau Motschmann.
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7446279 |
Wahlperiode | 19 |
Sitzung | 160 |
Tagesordnungspunkt | Gedenkstätte für Opfer des Zweiten Weltkrieges |