07.07.2022 | Deutscher Bundestag / 20. WP / Sitzung 47 / Zusatzpunkt 19

Aydan ÖzoğuzSPD - Bereithaltung von Ersatzkraftwerken

Lade Interface ...
Anmelden oder Account anlegen






Ich rufe den Tagesordnungspunkt 18 sowie die Zusatzpunkte 19 und 20 auf:

18 Zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Bereithaltung von Ersatzkraftwerken zur Reduzierung des Gasverbrauchs im Stromsektor im Fall einer drohenden Gasmangellage durch Änderungen des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer energiewirtschaftlicher Vorschriften

Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Klimaschutz und Energie (25. Ausschuss)

Drucksachen 20/2594, 20/2664

Blackout und Brownout verhindern – Energieversorgung sicherstellen

Keine Abschaltung von Kernkraftwerken – Erst recht nicht in einer neuen Realität

Zu dem Gesetzentwurf liegen zwei Änderungsanträge und ein Entschließungsantrag der Fraktion der CDU/CSU vor.

Über die beiden Änderungsanträge der Fraktion der CDU/CSU sowie über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie zu dem Antrag der Fraktion der AfD gegen die Abschaltung von Kernkraftwerken werden wir später namentlich abstimmen. Wir werden nach Schluss der Aussprache also drei namentliche Abstimmungen nacheinander durchführen.

Für die Aussprache ist eine Dauer von 26 Minuten beschlossen. – Ich sehe, Sie sitzen alle.

Ich eröffne die Aussprache. Es beginnt Kathrin Henneberger für Bündnis 90/ Die Grünen.

Personen

Dokumente

Automatisch erkannte Entitäten beta

Daten
Quelle Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen
Quellenangabe Deutscher Bundestag via Open Parliament TV
Abgerufen von http://dbtg.tv/fvid/7538220
Wahlperiode 20
Sitzung 47
Tagesordnungspunkt Bereithaltung von Ersatzkraftwerken
00:00
00:00
00:00
00:00
Keine
Automatisch erkannte Entitäten beta