Katrin StafflerCDU/CSU - Bildung und Forschung
Lieber Kollege Gehring, die Zwischenintervention zeigt ja, dass offensichtlich doch der Wunsch nach Redezeit bestand.
(Beifall bei Abgeordneten der CDU/CSU – Bruno Hönel [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Muss das denn sein? Wenn man inhaltlich etwas sagen will, werden Sie persönlich, Frau Staffler!)
Über die Inhalte, die Sie vorgetragen haben, bin ich doch ein Stück weit irritiert. Sie sagen, Sie wollten dieser Diskussion heute sehr aufmerksam folgen. Dann wundere ich mich, dass Sie die zahlreichen ganz konkreten Vorschläge – zum Beispiel zur Fusionsforschung, zur Berufsorientierung, zu all den Punkten, die der Kollege Albani vorgetragen hat – nicht gehört haben. Also offensichtlich gibt es hier eine Schere zwischen dem, was gesagt worden ist, und dem, was bei Ihnen angekommen ist. Das ist schade.
Zum BAföG kann ich an dieser Stelle nur sagen: Sie haben den Menschen die größte, umfangreichste BAföG-Reform, die es je gegeben hat, versprochen. Aber der Haushaltsansatz sinkt um 130 Millionen Euro – 130 Millionen Euro.
(Kai Gehring [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Die Empfängerzahlen sind längst gestiegen! – Canan Bayram [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Das hätten Sie aber verstehen können!)
Das ist nicht das, was Sie den Menschen versprochen haben. Es ist schade, dass Sie nicht auf das zurückkommen, was Sie den Menschen versprechen.
(Beifall bei der CDU/CSU – Bruno Hönel [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Wer so wenig Plan hat, sollte echt keine Verantwortung tragen!)
Vielen Dank. – Ich gebe das Wort Maja Wallstein für die SPD-Fraktion.
(Beifall bei der SPD sowie bei Abgeordneten des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN und der FDP)
Quelle | Deutscher Bundestag, Nutzungsbedingungen |
Quellenangabe | Deutscher Bundestag via Open Parliament TV |
Abgerufen von | http://dbtg.tv/fvid/7615080 |
Wahlperiode | 20 |
Sitzung | 185 |
Tagesordnungspunkt | Bildung und Forschung |