...
Source: Unknown authorUnknown author, PD textlogo

BZgA

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wurde durch Erlass vom 20. Juli 1967 als nicht rechtsfähige Bundesanstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für das Gesundheitswesen mit Sitz in Köln errichtet und ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Die Behörde hat ihren Sitz in Köln und wird geleitet von Martin Dietrich. Die BZgA ging im Jahre 1967 aus dem Deutschen Gesundheits-Museum hervor, das zwischen 1949 und 1956 vom ehemaligen Präsidenten des Deutschen Hygiene-Museums, Georg Seiring, geleitet worden war. Sie ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Ressortforschungseinrichtungen.
More at Wikipedia
API URL

Data Table
Lade, bitte warten
Key
Value
idQ1009321
labelBZgA
0BZGA
1Gib Aids keine Chance
2Machs mit
3Mach's mit
4Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung
abstractDie Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wurde durch Erlass vom 20. Juli 1967 als nicht rechtsfähige Bundesanstalt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für das Gesundheitswesen mit Sitz in Köln errichtet und ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Die Behörde hat ihren Sitz in Köln und wird geleitet von Martin Dietrich. Die BZgA ging im Jahre 1967 aus dem Deutschen Gesundheits-Museum hervor, das zwischen 1949 und 1956 vom ehemaligen Präsidenten des Deutschen Hygiene-Museums, Georg Seiring, geleitet worden war. Sie ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Ressortforschungseinrichtungen.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d5/BZgA_Logo.svg/300px-BZgA_Logo.svg.png
thumbnailCreatorUnknown authorUnknown author
thumbnailLicensePD textlogo
embedURI
websiteURIhttps://www.bzga.de/
color
fragDenStaatID232
titleBundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Bundeszentrale_f%C3%BCr_gesundheitliche_Aufkl%C3%A4rung
lastChanged2023-03-13 22:19:22
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/organisation/Q1009321