...
Source: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, PD Germany

THW

Technisches Hilfswerk
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist die deutsche Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes mit ehrenamtlichen Helfern und hauptamtlichen Mitarbeitern im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Die Bundesanstalt hat ihren Sitz in Bonn-Lengsdorf. Das THW wurde am 22. August 1950 gegründet und ist seit dem 25. August 1953 eine nicht rechtsfähige Bundesanstalt des öffentlichen Rechts mit eigenem Verwaltungsunterbau. Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ist damit eine Bundesoberbehörde.
More at Wikipedia
13.09.2024
12.09.2024
10.09.2024
04.07.2024
27.06.2024
06.06.2024
25.04.2024
21.03.2024
20.03.2024
14.03.2024
02.02.2024
30.01.2024
API URL

Data Table
Lade, bitte warten
Key
Value
idQ697698
labelTHW
0Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
abstractDie Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist die deutsche Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes mit ehrenamtlichen Helfern und hauptamtlichen Mitarbeitern im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Die Bundesanstalt hat ihren Sitz in Bonn-Lengsdorf. Das THW wurde am 22. August 1950 gegründet und ist seit dem 25. August 1953 eine nicht rechtsfähige Bundesanstalt des öffentlichen Rechts mit eigenem Verwaltungsunterbau. Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ist damit eine Bundesoberbehörde.
thumbnailURIhttps://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f9/THW.svg/300px-THW.svg.png
thumbnailCreatorBundesanstalt Technisches Hilfswerk
thumbnailLicensePD Germany
embedURI
websiteURIhttps://www.thw.de/
color
fragDenStaatID296
titleTechnisches Hilfswerk
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Technisches_Hilfswerk
lastChanged2023-03-11 16:44:05
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/organisation/Q697698