05:18 15.06.2018 Stephan Stracke (CDU/CSU) Perspektiven für Langzeiterwerbslose Insbesondere wenn man sich den Anteil der Langzeitarbeitslosen ansieht: Dieser ist im Zehnjahresvergleich von 36,7 Prozent auf 24 Prozent gesunken. 1
06:22 21.03.2018 Helin Evrim Sommer (DIE LINKE) Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Es ist unvorstellbar, dass es Menschen gibt, die 24 Stunden zu Fuß unterwegs sind, um Wasser zu holen. 1
04:44 13.12.2017 Jan Korte (DIE LINKE) Anpassungsverfahren § 11 des Abgeordnetengesetzes Seit dem 24. September sind wir gewählt, und es gibt einen neuen Bundestag. 1
04:37 22.02.2018 Lukas Köhler (FDP) Klimaziele Es ist der Auftrag der Bundesregierung, dieses Thema bei der COP 24 in Kattowitz auf international höchster Ebene zu platzieren. 1
04:46 20.11.2018 Mathias Middelberg (CDU/CSU) Inneres, Datenschutz und Informationsfreiheit 2015 haben wir 12 Prozent der Bewerber zurückgeführt, jetzt sind es 24 Prozent, 1
05:05 12.12.2019 Andreas Nick (CDU/CSU) Aktuelle Stunde zu den Ergebnissen des Normandie-Gipfels Mit der Freilassung der 24 ukrainischen Seeleute wurde eine der Kernforderungen erfüllt, die die Parlamentarische Versammlung des Europarates im Januar in einer Dringlichkeitsdebatte erhoben hat. 1
05:57 27.11.2020 Franziska Giffey Elterngeld und Elternzeit Wir erweitern den Stundenkorridor auf 24 bis 32 Stunden pro Woche. 1
06:25 27.11.2020 Nadine Schön (CDU/CSU) Elterngeld und Elternzeit Viele Beschäftigte haben nach wie vor einen Achtstundentag, und da macht es viel mehr Sinn, einen Stundenkorridor von 24 bis 32 Stunden zu wählen. 1
07:00 26.11.2020 Daniela De Ridder (SPD) Sahelpolitik 24 Geber haben dabei mehr als 1,7 Milliarden US-Dollar für 2020 und die Folgejahre zugesagt, obwohl die Geberländer selbst durch die Coronakrise in einer schwierigen Ausgangslage sind. 1
05:10 30.09.2020 Karsten Klein (FDP) Verteidigung Da lohnt sich wirklich ein genauer Blick: 9,6 Milliarden Euro, fast 10 Milliarden Euro, der 24 Milliarden Euro Zukunftsmittel für Rüstungsinvestitionen unterliegen in diesem Haushalt einem Finanzierungsvorbehalt des Bundesfinanzministers. 1
04:44 08.12.2020 Thomas Jurk (SPD) Wirtschaft und Energie Rund 24 Millionen Euro stellen wir zusätzlich bereit für die Programme zur beruflichen Bildung im Handwerk. 1
04:15 26.09.2019 Michael Groß (SPD) Bezahlbares Wohnen Wir müssen dafür sorgen, dass dieser Anteil wesentlich größer wird: 4 Millionen Wohnungen von 24 Millionen Wohnungen, das kann nicht funktionieren. 1
04:34 10.09.2019 Karsten Hilse (AfD) Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Sein Ergebnis: In 99,94 Prozent der rund 24 000 Abstracts wird der menschengemachte Klimawandel nicht explizit zurückgewiesen. 1
05:25 14.03.2019 Svenja Stadler (SPD) Teilzeitmöglichkeit in den Freiwilligendiensten Ein 24-jähriger Mann, der seine Mutter pflegt, kann auch keinen Freiwilligendienst leisten. 1
04:41 01.10.2015 Volker Beck (DIE GRÜNEN) Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise Die Civil Rights Defenders von Serbien haben für dieses Jahr 24 Übergriffe auf Journalisten im „sicheren Herkunftsland“ Serbien in ihrem Bericht festgestellt, den sie kürzlich in Belgrad vorgestellt haben. 1
04:36 16.10.2014 Rosemarie Hein (DIE LINKE) Berufliche Bildung zukunftssicher gestalten Über 10 Prozent der 18- bis 24-Jährigen hat heute weder eine Hochschulzugangsberechtigung noch eine Ausbildung und befindet sich auch nicht in Ausbildung. 1
06:56 02.06.2016 Franz Josef Jung (CDU/CSU) Gedenken an den Völkermord an den Armeniern Ich will auch daran erinnern, dass in der Debatte am 24. April letzten Jahres bereits der Bundestagspräsident sehr deutlich von „Völkermord“ gesprochen hat und ebenso unsere Redner und einen Tag zuvor unser Staatsoberhaupt, der Bundespräsident, diese Formulierung gewählt haben. 1
06:09 27.04.2016 Dorothee Schlegel (SPD) Aktuelle Stunde zum Umgang mit der Presse- und Meinungsfreiheit in der Türkei Es ist höchste Zeit, dass die EU die Verhandlungskapitel 23 und 24 zu Justiz und Menschenrechten öffnet; denn dann müssen die Fakten auf den Tisch und Grundwerte diskutiert werden. 1
05:09 12.05.2016 Karl Holmeier (CDU/CSU) Bahnstreckenstilllegungen Deshalb hat sich der Bund mit den Ländern – das wurde schon angesprochen – am 24. September letzten Jahres auf eine Erhöhung und Dynamisierung der Mittel verständigt. 1
05:27 02.06.2016 Astrid Freudenstein (CDU/CSU) Erweiterung des Arbeitslosenversicherungsschutzes Aber all das verhindert nicht, dass man innerhalb von 24 Monaten 12 Monate Anwartschaft erwerben kann. 1
05:12 17.12.2015 Britta Haßelmann (DIE GRÜNEN) Änderung des Parteiengesetzes Und dann macht er einen Vorschlag, und zwar den gleichen Gesetzesvorschlag, den auch wir gemacht haben: Nehmen Sie die Regelung zum Sponsoring in den § 24 auf. 1
05:42 27.01.2017 Renate Künast (DIE GRÜNEN) Verbesserung der Videoüberwachung Die Aufnahmen einer Kamera, die sie 24 Stunden, 7 Tage in der Woche macht, wurden nur wegen des Anschlags überhaupt ausgewertet. 1
04:45 26.01.2017 Kathrin Vogler (DIE LINKE) Ausbildung und Arbeit in der Pflege Gewinnen sollen aber doch eigentlich die Auszubildenden, die zukünftigen Pflegekräfte in der Altenpflege und im Krankenhaus, und diejenigen, um die sie sich 24 Stunden am Tag sieben Tage die Woche mit Herz und Hand, mit Seele und Verstand kümmern. 1
05:19 28.06.2017 Dagmar Schmidt (SPD) Armuts- und Reichtumsbericht Wer zu geizig ist, in diese Zukunft zu investieren, wer es scheut, dafür zu sorgen, dass alle Kinder die gleichen Chancen auf ein gutes Leben haben, und wer mehr als 6 Milliarden Euro Brennelementesteuer für die Energiekonzerne aus dem Haushalt zaubert, aber das Geld nicht hatte, als es um das Bildungs- und Teilhabepaket ging und um die Frage, ob man die Nachhilfe für arme Kinder finanziert, die die Chance und das Potenzial haben, in der Schule aufzusteigen, den kann man am 24. September aus dem Kanzleramt und dem Finanzministerium abwählen. 1
05:20 01.06.2022 Sebastian Schäfer (DIE GRÜNEN) Verteidigung Der brutale russische Großangriff auf die Ukraine vom 24. Februar stellt eine neue Eskalationsstufe dar. 1
05:17 20.05.2022 Anne König (CDU/CSU) Wohneigentumsförderung, Gebäudeeffizienzförderung Der erste Akt beginnt am 24. Januar. 1
06:30 23.06.2022 Canan Bayram (DIE GRÜNEN) Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten Das Bundesverwaltungsgericht hat in seiner Entscheidung festgestellt, dass das nach § 24 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 des Baugesetzbuchs im Geltungsbereich einer Erhaltungssatzung bestehende Vorkaufsrecht von der Gemeinde nicht lediglich in der Annahme ausgeübt werden darf, dass der Käufer in Zukunft satzungswidrige Nutzungsabsichten verfolgen werde. 1
04:47 27.04.2022 Jörn König (AfD) Digitalisierungskosten bei steuergesetzlichen Vorhaben Seitdem hat die Union 24 Jahre regiert. 1
06:36 27.02.2022 Dietmar Woidke Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundeskanzler zur aktuellen Lage Ich hätte mir noch vor wenigen Wochen nicht vorstellen können, was am 24. Februar dieses Jahres Realität geworden ist. 1
04:14 27.04.2017 Paul Lehrieder (CDU/CSU) Förderung von Familien und Kindern Ja, wir werden auch unbeschadet des Auftrags, den uns der Wähler am 24. September geben wird, in Zukunft konstruktiv über dieses Thema nachdenken. 1
05:29 24.11.2022 Ina Latendorf (DIE LINKE) Ernährung und Landwirtschaft Heute ist der 24. des Monats, und da ist bei vielen Rentnerinnen und Rentnern, bei Alleinerziehenden, bei Menschen mit Minijob das Portemonnaie leer. 1
05:09 06.07.2023 Rebecca Schamber (SPD) Beschleunigung von Beschaffungsmaßnahmen Bundeswehr Im Vorjahr waren es im gesamten Jahr nur 24. Diese Zahlen zeigen, dass das Tempo, mit dem notwendige Haushaltsmittel frei gemacht werden, stark zugenommen hat. 1
04:28 11.04.2024 Anja Karliczek (CDU/CSU) Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz Aber dann ging es los: Keine 24 Stunden später kritisierte der heutige Staatssekretär im Umweltministerium die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz: Die Vorschläge der MPK würden nicht zur Beschleunigung führen, sondern nur Umweltschutz abbauen. 1
04:56 31.01.2024 Jamila Schäfer (DIE GRÜNEN) Auswärtiges Amt Neben dem 24. Februar 2022 ist auch der 7. Oktober 2023 ein Tag, an dem die Welt eine andere wurde. 1
06:20 01.02.2024 Frank Schäffler (FDP) Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Wir haben über die Industrie 24 Milliarden Euro in einen Fonds investiert, der dazu dienen soll, dass bis zum Jahre 2100 die kerntechnische Entsorgung ausfinanziert wird. 1
05:46 11.05.2023 Michael Brand (CDU/CSU) 175 Jahre Nationalversammlung in der Paulskirche In der Paulskirche, in dieser so historischen Stätte, waren erstmals die Oberhäupter von 17 der 24 jesidischen Stämme zusammengekommen. 1
03:40 14.06.2023 Heidi Reichinnek (DIE LINKE) 70 Jahre Volksaufstand - SED-Unrecht Fünf Anträge haben Sie uns vor nicht mal 24 Stunden vor die Füße geschmissen. 1
05:27 05.09.2023 Frauke Heiligenstadt (SPD) Allgemeine Finanzdebatte Und dann ist da noch die Union als größte Oppositionsfraktion, deren Rednerinnen und Redner hier in 24 Minuten sage und schreibe einen einzigen Einsparvorschlag gemacht haben. 1
04:42 13.10.2022 Hubertus Heil Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende Seit dem 24. Februar, als Putin die Ukraine überfallen hat, erleben wir, dass er darüber hinaus versucht, die Staaten in Europa, die die Ukraine unterstützen, mit dem Einsatz von Energie als Waffe wirtschaftlich und sozial zu destabilisieren. 1
05:13 27.04.2023 Josef Oster (CDU/CSU) Pass-, Ausweis- und Dokumentenwesen Deshalb ist der Ausweis bei Personen in meinem – etwas fortgeschrittenen – Alter zehn Jahre gültig, bei Personen bis 24 ist er sechs Jahre gültig. 1