06:25 27.11.2020 Nadine Schön CDU/CSU Elterngeld und Elternzeit Viele Beschäftigte haben nach wie vor einen Achtstundentag, und da macht es viel mehr Sinn, einen Stundenkorridor von 24 bis 32 Stunden zu wählen.
06:06 19.11.2020 Astrid Grotelüschen CDU/CSU Chancen für junge Unternehmer Nach Angaben des RKW ist das Wachstum vor allem auf sehr junge Gründerpersonen, nämlich auf die Gruppen der 18- bis 24-Jährigen und der 25- bis 34-Jährigen, zurückzuführen.
04:34 07.05.2020 Martin Reichardt AfD Elterngeld und Hilfe für Familien Wir als AfD-Fraktion haben bereits am 24. März dazu entsprechende Anträge vorgelegt.
04:34 10.09.2019 Karsten Hilse AfD Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Sein Ergebnis: In 99,94 Prozent der rund 24 000 Abstracts wird der menschengemachte Klimawandel nicht explizit zurückgewiesen.
05:42 08.10.2020 Andreas Steier CDU/CSU Europäische Hochschullehre Das Ergebnis: 24 Europäische Hochschulallianzen, an denen 165 Hochschulen aus 26 Ländern beteiligt sind.
04:51 07.10.2020 Markus Uhl CDU/CSU Aktuelle Stunde - Mobilität als Rückgrat unseres Wohlstandes Wir haben auch ganz aktuell ein neues Programm zur Förderung der E-Mobilität aufgelegt: Bei der KfW kann man ab 24. November 900 Euro für die Einrichtung privater Ladestationen bekommen.
05:20 01.06.2022 Sebastian Schäfer DIE GRÜNEN Verteidigung Der brutale russische Großangriff auf die Ukraine vom 24. Februar stellt eine neue Eskalationsstufe dar.
04:44 08.12.2020 Thomas Jurk SPD Wirtschaft und Energie Rund 24 Millionen Euro stellen wir zusätzlich bereit für die Programme zur beruflichen Bildung im Handwerk.
05:10 10.06.2021 Kay Gottschalk AfD Abwehr von Steuervermeidung Aber zur Sache – ich will jetzt auch nicht über Volksparteien reden; wer Volkspartei ist, entscheidet immer noch der Wähler; er ist der Souverän, und mit 24 Prozent oder auch 21 Prozent ist man Volkspartei, und mit 9 Prozent oder 6 Prozent bestimmt nicht –: Kommen wir zum Positiven dieses Gesetzentwurfs der GroKo.
04:22 10.11.2022 Brian Nickholz SPD Wohngeld-Plus-Gesetz, Kohlendioxidkostenaufteilung Konkret bedeutet das: eine Bagatellgrenze von 50 Euro, ein Bewilligungszeitraum von 24 Monaten, eine Konkretisierung der vorläufigen Zahlung, damit es eben eine Verwaltungsvereinfachung ist.
04:42 20.10.2022 Carolin Wagner SPD Notfallfonds für das Wissenschaftssystem Wenn ich in dem vorliegenden Antrag der Union also lese – Zitat –: „Die Bundesregierung ist jetzt aufgefordert, die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland zu sichern“, dann kann ich nur sagen: Diese Bundesregierung tut seit dem 24. Februar nichts anderes, als die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland zu sichern.
04:42 13.10.2022 Hubertus Heil Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende Seit dem 24. Februar, als Putin die Ukraine überfallen hat, erleben wir, dass er darüber hinaus versucht, die Staaten in Europa, die die Ukraine unterstützen, mit dem Einsatz von Energie als Waffe wirtschaftlich und sozial zu destabilisieren.
05:06 17.12.2020 Jürgen Braun AfD Menschenrechtspolitik Bei der Lektüre von Seite 24 bin ich plötzlich erleichtert.
06:02 07.04.2022 Johannes Schraps SPD Unterstützung der Republik Moldau Moldau hat seit dem 24. Februar – es ist angesprochen worden – als ärmstes Land Europas die meisten Flüchtlinge pro Kopf aufgenommen, ein Land, das – anders als Polen, Ungarn, Rumänien oder auch die Slowakei und Tschechien – als westliches Nachbarland der Ukraine noch kein EU-Mitglied ist.
05:27 05.09.2023 Frauke Heiligenstadt SPD Allgemeine Finanzdebatte Und dann ist da noch die Union als größte Oppositionsfraktion, deren Rednerinnen und Redner hier in 24 Minuten sage und schreibe einen einzigen Einsparvorschlag gemacht haben.
05:09 06.07.2023 Rebecca Schamber SPD Beschleunigung von Beschaffungsmaßnahmen Bundeswehr Im Vorjahr waren es im gesamten Jahr nur 24. Diese Zahlen zeigen, dass das Tempo, mit dem notwendige Haushaltsmittel frei gemacht werden, stark zugenommen hat.
04:59 22.05.2025 Steffen Janich AfD Aktuelle Stunde zur Gewalt gegen Sicherheitskräfte Der 28-jährige Tatverdächtige „wurde festgenommen, inzwischen“ – keine 24 Stunden später –, sei er „aber wieder auf freiem Fuß“.
05:59 19.01.2023 Derya Türk-Nachbaur SPD Sanktionen gegen das iranische Regime Auf unser Betreiben hin kam der UN-Menschenrechtsrat am 24. November 2022 zu einer Sondersitzung zusammen und hat dafürgestimmt, die Vorgänge im Iran unabhängig zu untersuchen.
05:30 25.04.2024 Johann Wadephul CDU/CSU Sanktionen gegen das iranische Regime, Ein Jahr Iran-Revolution Und sie stellt sich nicht nur in jener Region, sondern sie stellt sich auch in dem Krieg, den Russland seit dem 24. Februar 2022 gegen die Ukraine führt.
04:43 06.06.2024 Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP Regierungserklärung zur aktuellen Sicherheitslage Denn es gibt nur eine einzige rote Linie, die überschritten worden ist, und zwar vom russischen Präsidenten am 24. Februar 2022.
06:20 01.02.2024 Frank Schäffler FDP Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Wir haben über die Industrie 24 Milliarden Euro in einen Fonds investiert, der dazu dienen soll, dass bis zum Jahre 2100 die kerntechnische Entsorgung ausfinanziert wird.
04:29 14.06.2024 Markus Hümpfer SPD Einsetzung eines 2. Untersuchungsausschusses Dann begann am 24. Februar 2022 der russische Angriffskrieg auf die Ukraine.
04:16 14.06.2024 Jörn König AfD Fußball-EM 2024 Wir von der Alternative für Deutschland freuen uns auf 24 Mannschaften, auf großartige, spannende Spiele.
03:58 23.06.2023 Gerrit Huy AfD Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung 630 000 junge Menschen unter 24 Jahren sitzen einfach zu Hause.
05:31 15.06.2023 Jörg Nürnberger SPD Gesetzentwürfe zur Wahl zum Europäischen Parlament (Tobias Winkler [CDU/CSU]: 24!)
04:45 15.06.2023 Sarah Lahrkamp SPD Schwanger-/Mutterschaft und Unternehmertum Dass wir nicht alleine der Meinung sind, dass sich hier etwas ändern muss, zeigt das Votum des Petitionsausschusses vom 24. Mai 2023 zur Petition von Johanna Röh.
04:39 20.10.2023 Wolfgang Wiehle AfD Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich Die Ampel hat die letzten Ansätze dazu aber mit ihrem Änderungsantrag gestrichen, der keine 24 Stunden vor der Sitzung des Verkehrsausschusses am Mittwoch kam.
04:23 10.10.2024 Kathrin Henneberger DIE GRÜNEN Energieversorgung Deutschlands Wir haben in den letzten 24 Stunden erlebt, dass Millionen von Menschen in Florida ihr Zuhause verlassen mussten, weil sie in Gefahr waren, von dem Hurrikan getötet zu werden.
05:58 10.10.2024 Michael Roth SPD Europäische Zukunft Georgiens, Südkaukasuspolitik Als der Bundeskanzler wenige Tage nach dem 24. Februar 2022 kraftvoll die Zeitenwende einleitete, wussten ganz viele von uns, dass diese Zeitenwende viele Jahre zu spät kommt, und dafür tragen viele von uns die Verantwortung.
05:21 17.10.2024 Karsten Hilse AfD Aktuelle Stunde: Projektprüfung bei Thyssenkrupp 24. September 2024: Es verabschiedet sich nun auch die Tochter des britischen Konzerns Shell von seinem Wasserstoffprojekt in Norwegen: „Es sei nicht kosteneffektiv, mit dem Projekt fortzufahren.“
04:28 11.04.2024 Anja Karliczek CDU/CSU Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz Aber dann ging es los: Keine 24 Stunden später kritisierte der heutige Staatssekretär im Umweltministerium die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz: Die Vorschläge der MPK würden nicht zur Beschleunigung führen, sondern nur Umweltschutz abbauen.
04:22 18.05.2022 Reem Alabali Radovan Masterplan Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine Wir stellen mit § 24 Aufenthaltsgesetz längst die Weichen auf Integration: mit sicherem Aufenthalt, mit Deutschlernen, mit Zugang zum Arbeitsmarkt ab Tag eins.
05:29 16.10.2025 Siemtje Möller SPD Regierungserklärung zum Europäischen Rat Denn seit dem 24. Februar 2022 erleben wir einen nie dagewesenen anhaltenden Angriff auf unsere europäische Friedens- und Sicherheitsordnung.
11:53 27.06.2014 Oliver Krischer DIE GRÜNEN Erneuerbare-Energien-Gesetz, Ausgleichsregelung Die Subventionen betragen 24 Milliarden Euro pro Jahr. Reichen Ihnen diese 24 Milliarden Euro pro Jahr nicht aus?
07:51 14.12.2023 Sebastian Brehm CDU/CSU Verwendung der Steuermehreinnahmen Diese Menschen arbeiten 24 Stunden, 7 Tage mit Nachtschicht und mit großer Leidenschaft. Was sagen Sie dieser arbeitenden Mitte, die 24 Stunden, 7 Tage arbeitet,
23:05 14.12.2022 Olaf Scholz Regierungserklärung zum EU-ASEAN-Gipfel und EU-Rat Wer die Bilder und Berichte wahrnimmt, die uns seit dem 24. Februar Tag für Tag aus der Ukraine erreichen, kann nur zu einem Ergebnis kommen: In diesen Wochen geht ein besonders schweres Jahr zu Ende. Europa steht seit dem 24. Februar fest zusammen. Diesen Kurs haben wir seit dem 24. Februar entschlossen eingeschlagen.
06:07 23.06.2016 Anette Kramme Änderung des SGB II - Rechtsvereinfachung In den Fällen, in denen 24 Monate nicht ausreichen, um die Menschen zu stabilisieren, soll es in Zukunft möglich sein, ein weiteres Jahr dranzuhängen.
05:46 14.04.2016 Katja Mast SPD Stärkung der beruflichen Weiterbildung und dass gerade die SPD bereit wäre, wenn denn die Union mitmachte, die Rahmenfrist von 24 Monaten auf 36 Monate zu verlängern.
05:48 09.06.2016 Uda Heller CDU/CSU Berufliche Bildung So konnten die KAUSA-Servicestellen auf 24 Standorte erweitert werden.
05:55 15.01.2016 Karl-Heinz Brunner SPD Insolvenzanfechtungsrecht Deshalb, meine sehr verehrten Damen und Herren, freue ich mich, auch nach den Wortbeiträgen und Reden des heutigen Tages, auf einen intensiven Gedankenaustausch, auf gute Anregungen in der öffentlichen Anhörung am 24. Februar und gute Ergebnisse bis zur zweiten und dritten Lesung.