00:49 13.12.2019 Wolfgang Schäuble Änderung der Abgabenordnung Ich rufe den Tagesordnungspunkt 24 auf:
00:33 22.09.2022 Katrin Göring-Eckardt Änderung des Europawahlgesetzes Ich rufe den Tagesordnungspunkt 24 auf:
00:25 24.06.2021 Wolfgang Schäuble Regierungserklärung zum Europäischen Rat zum Europäischen Rat am 24. und 25. Juni 2021
00:51 21.03.2024 Aydan Özoğuz Rolle v. Religionen b. d. Entwicklungszusammenarbeit Ich rufe auf den Tagesordnungspunkt 24:
03:47 29.05.2020 Wolfgang Schäuble Bundeswehreinsatz EUTM Mali Tagesordnungspunkt 24 b. Interfraktionell wird die Überweisung der Vorlage auf der Drucksache 19/18080 an die in der Tagesordnung aufgeführten Ausschüsse vorgeschlagen. Tagesordnungspunkt 24 c. Wir stimmen ab über die Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag der Fraktion der AfD mit dem Titel „Militärmission EUTM Mali beenden“.
00:43 09.05.2019 Hans-Peter Friedrich Abschließende Beratungen ohne Aussprache zu Einsprüchen anlässlich der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017
03:45 23.02.2024 Reinhard Brandl CDU/CSU Änderung des Onlinezugangsgesetzes Sie haben uns dann diesen Dienstag – ich wiederhole: diesen Dienstag – 34 Seiten Änderungsvorschläge auf den Tisch geknallt, 24 Stunden vor der Ausschusssitzung, 72 Stunden vor der Abstimmung jetzt. – Natürlich schaffe ich es, dass ich in 24 Stunden 34 Seiten lese. Ich schaffe es nicht, in 24 Stunden die Kommunen zu befragen, die Landkreise zu befragen, die Bundesländer zu befragen,
05:37 11.05.2023 Thomas Hitschler Bundeswehreinsatz in Kosovo (KFOR) Dass dabei mittlerweile auch die Öffnung einer EU-Beitrittsperspektive diskutiert wird, hätte sich vor 24 Jahren sicherlich niemand träumen lassen. Obwohl in den letzten 24 Jahren Fortschritte erzielt werden konnten und die Republik Serbien und die Republik Kosovo sich durch die laufenden Gespräche im Rahmen des Normalisierungsdialogs langsam annähern, gibt es noch ungeklärte Fragen. Kolleginnen und Kollegen, vor 24 Jahren sind die damalige Bundesregierung und der damalige Bundestag gemeinsam ein Risiko eingegangen.
04:12 01.02.2024 Tino Sorge CDU/CSU Gesundheit Vor 14 Monaten – das war am 24. November 2022 – hatten wir eine Haushaltsdebatte hier in diesem Hohen Haus. Ebenfalls am 24. November 2022 hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach zum Thema „Bürgergeldempfänger und Steuerzuschuss“ angekündigt: Zum Versorgungsgesetz, ebenfalls vor 14 Monaten, am 24. November 2022 in diesem Hohen Haus, sagte er: „Wir müssen ein Versorgungsgesetz für die Menschen machen, die in den Gesundheitssystemen arbeiten.“
00:38 29.06.2018 Hans-Peter Friedrich Gewerbesteuerliche Hinzurechnung - Urlaubssteuer 24. Beratung des Antrags der Abgeordneten Sebastian Münzenmaier, Christoph Neumann, Verena Hartmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
01:21 08.07.2022 Katrin Göring-Eckardt ÖPNV - Anschlussregelung Neun-Euro-Ticket Jetzt rufe ich den Zusatzpunkt 24 auf:
00:29 20.10.2016 Claudia Roth Änderung des Regionalisierungsgesetzes Ich rufe den Tagesordnungspunkt 24 auf:
00:48 09.09.2020 Hans-Peter Friedrich Steuerübereinkommen Gewinnverkürzung Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Mehrseitigen Übereinkommen vom 24. November 2016 zur Umsetzung steuerabkommensbezogener Maßnahmen zur Verhinderung der Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung
00:44 16.09.2025 Andrea Lindholz Digitales und Staatsmodernisierung hier: Einzelplan 24 Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
06:09 01.12.2016 Barbara Woltmann CDU/CSU Parteiensponsoring Da gibt es die einschlägige Vorschrift in § 24 Parteiengesetz. Der werte, geschätzte Kollege Helmut Brandt, der jetzt nicht mehr da ist, hat in seiner Rede am 17. Dezember letzten Jahres – er ist ja bei uns der zuständige Berichterstatter – schon dazu ausgeführt, dass § 24 Parteiengesetz das auch mit erfasst. Wir halten eine weiter gehende Regelung nicht für erforderlich, weil wir glauben, dass § 24 Parteiengesetz das abdeckt.
00:29 26.09.2019 Petra Pau DIE LINKE Neustrukturierung des Zollfahndungsdienstgesetzes Ich rufe den Tagesordnungspunkt 24 auf:
00:54 07.05.2021 Wolfgang Kubicki Mobilisierung von Bauland Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss) b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss)
03:39 07.05.2021 Maika Friemann-Jennert CDU/CSU Einsätze der Bundeswehr Einsätze der Bundeswehr basieren auf Artikel 24 Absatz 2 und auf Artikel 87a Absatz 2 des Grundgesetzes. Die durch Artikel 24 Absatz 2 des Grundgesetzes gewährleistete Einbindung der Bundeswehr in kollektive Sicherheitsstrukturen würde gegebenenfalls verloren gehen, wenn künftig ausschließlich Artikel 87 herangezogen würde.
00:40 06.05.2021 Dagmar Ziegler Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Anpassung nationaler Regelungen an die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 der Kommission vom 24. Mai 2019 über die Vorschriften und Verfahren für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge
00:46 28.09.2022 Aydan Özoğuz SPD Entschließungsantrag zur Regierungserklärung vom 22. Juni 2022 zu der Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundeskanzler zum Europäischen Rat am 23. und 24. Juni 2022 in Brüssel, zum G7-Gipfel vom 26. bis 28. Juni 2022 in Elmau und zum NATO-Gipfeltreffen vom 28. bis 30. Juni 2022 in Madrid
00:40 14.06.2024 Petra Pau Änderung des Hochbaustatistikgesetzes Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (24. Ausschuss)
00:49 10.03.2017 Claudia Roth Bekämpfung der organisierten Kriminalität Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines ... Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches – Umsetzung des Rahmenbeschlusses 2008/841/JI des Rates vom 24. Oktober 2008 zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität
23:14 29.11.2018 Thomas Oppermann Wahl einer Stellvertreterin des Präsidenten Tagesordnungspunkt 24 b. Abstimmung über den Antrag der Fraktion Die Linke auf Drucksache 19/6058 mit dem Titel „Klimagerechtigkeit global stärken – Energiewende und Kohleausstieg in Deutschland sozial gestalten“.
00:26 05.07.2024 Bärbel Bas EU-Richtlinie Windenergie auf See und Stromnetze Ich rufe den Tagesordnungspunkt 24 auf:
00:39 16.06.2023 Petra Pau Bundeswehreinsatz in Bosnien und Herzegowina (EUFOR ALTHEA) Ich rufe den Tagesordnungspunkt 24 auf:
02:26 07.07.2022 Matthias Helferich fraktionslos Vereinbarte Debatte - Ein Jahr nach der Flutkatastrophe In NRW wurden 24 Städte von mehr als 140 Plünderern heimgesucht. Klau-Roma und andere migrantische Langfinger aus 24 Nationen nahmen den Opfern der Flugkatastrophe ihr letztes Hab und Gut.
05:22 05.12.2024 Carl-Julius Cronenberg FDP Aktuelle Stunde: Wirtschaftswende, Mercosur-Abkommen Nach 24 langen Verhandlungsjahren entsteht jetzt die größte Freihandelszone der Welt – und damit jede Menge Chancen für Wachstum und Wohlstand, für weniger Abhängigkeiten bei Rohstoffen zum Beispiel und für mehr Diversifizierung. Mit anderen Worten: Während die EU 24 Jahre lang verhandelt, hat China die Geschäfte gemacht.
00:46 18.06.2020 Thomas Oppermann Brennstoffemissionshandel, Batteriegesetz Ich rufe nunmehr den letzten Tagesordnungspunkt – die Punkte 35 d, 35 e und 35 g sowie Zusatzpunkt 24 – auf:
00:44 23.04.2020 Claudia Roth Wohngeld-CO2-Bepreisungsentlastungsgesetz Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss)
00:32 04.04.2019 Wolfgang Kubicki Abkommen zwischen der EU und Armenien Zweite Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 24. November 2017 über eine umfassende und verstärkte Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Armenien andererseits
00:28 08.10.2020 Thomas Oppermann Übereinkommen zu steuerabkommensbezogenen Maßnahmen Zweite Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Mehrseitigen Übereinkommen vom 24. November 2016 zur Umsetzung steuerabkommensbezogener Maßnahmen zur Verhinderung der Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung
00:26 14.11.2019 Thomas Oppermann 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention Ich rufe den Tagesordnungspunkt 24 auf: