07:52 22.11.2018 Karl Lauterbach (SPD) Gesundheit Wir arbeiten derzeit an einem Gesetzentwurf, der regeln soll, dass man sich 24 Stunden pro Tag an sieben Tagen pro Woche online für einen Facharztbesuch anmelden kann. 1
08:09 20.11.2020 Pascal Kober (FDP) Minijobs in Sozialversicherungspflicht (Frank Sitta [FDP]: Aber kurz muss es sein! – Gegenruf des Abg. Matthias W. Birkwald [DIE LINKE]: Zwei Minuten sind erlaubt, das waren 1 Minute und 24 Sekunden! Ich habe alles im Griff!) 1
07:50 14.02.2019 Wiebke Esdar (SPD) Steuerentlastung Denn das Prozedere der letzten 24 Stunden im Zusammenhang mit dem, was Sie, die Kolleginnen und Kollegen auf der rechten Seite des Hauses, hier vorgelegt haben, halte ich für unkollegial und auch für schlampig gearbeitet, um das mal so deutlich zu sagen. 1
07:09 08.04.2022 Helge Lindh (SPD) Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge Und Dr. Sommer hat völlig unaufgeregt öffentlich und im Innenausschuss deutlich gemacht, dass es genau richtig ist, dass da registriert wird, wo wirtschaftliche Leistungen beantragt werden, und registriert wird, wenn Aufenthaltserlaubnisse beantragt werden, weil nun mal Visafreiheit für Ukrainerinnen und Ukrainer gilt und weil § 24 Aufenthaltsgesetz gilt. 1
09:37 03.06.2022 Annalena Baerbock Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 87a GG) Am 24. Februar sind wir in einer anderen Welt aufgewacht. 1
05:30 22.09.2022 Julia Verlinden (DIE GRÜNEN) Änderung des Atomgesetzes (Gesetzentwurf CDU/CSU) Wir als Ampel und insbesondere das Energieministerium und Robert Habeck sind 24/7 dabei, echte Energiesicherheitspolitik in dieser Krise zu machen, 1
08:07 06.07.2022 Andreas Philippi (SPD) Impfnebenwirkungen In Anbetracht eines dermaßen irreführenden Antrages, der uns übrigens erst knapp 24 Stunden vor der Debatte zugegangen ist, werde ich mich auf sachliche Erklärungen und Fakten des Robert-Koch-Institutes und des Paul-Ehrlich-Institutes konzentrieren, der beiden Behörden in Deutschland, die seit Jahrzehnten nachgewiesenermaßen die wissenschaftliche Expertise dafür haben und die regelmäßig in ihren Wochenberichten dazu Auskunft geben. 1
07:53 24.11.2022 Martin Gerster (SPD) Inneres und Heimat, Datenschutzbeauftragter Plus 24 Millionen Euro an dieser Stelle sind richtig gut, damit auch die Beschäftigten Planungssicherheit bekommen. 1
07:32 24.11.2022 Gero Clemens Hocker (FDP) Ernährung und Landwirtschaft Wir müssen denjenigen Betrieben, die gerne bereit sind, zu investieren, vielleicht sogar aus eigenen Mitteln, endlich die Gewähr geben, dass, wenn sie investieren, aus eigenen oder auch aus Fremdkapitalmitteln, nicht nach 3 oder nach 5 oder nach 12 oder nach 24 Monaten wiederum neuerliche Auflagen über ihnen ausgeschüttet werden, egal ob aus Berlin, ob aus Hannover oder von einer anderen Landesregierung oder der kommunalen Ebene. 1
06:17 07.07.2022 Rainer Kraft (AfD) Änderung des Atomgesetzes Derzeit liefert Kernkraft stabil 4 Gigawatt an Leistung, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – das Maximum, was noch geht. 1
08:45 29.09.2022 Sarah Ryglewski Vereinbarte Debatte zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Bundeskabinett hat mich am 24. August mit der Zuständigkeit für nachhaltige Entwicklung betraut. 1
06:38 02.03.2023 Andreas Mattfeldt (CDU/CSU) EU-Charta der Regional- oder Minderheitensprachen Bi mi weer dat so ähnlich, Frau Präsidentin, wie bi Gyde: Miene Kinner hoolt mi dat jümmer vör – de sind vundage 23 un 24 Johr oolt – un kritisiert mi bannig, dat ik nich Platt mit jüm spraken hebb. 1
07:02 05.09.2023 Paul Lehrieder (CDU/CSU) Familie, Senioren, Frauen und Jugend Geht man den Einzelplan weiter durch, dann sieht man, dass es weiterhin die Freiwilligendienste und insbesondere den Bundesfreiwilligendienst mit einem Minus von insgesamt 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr trifft. 1
06:51 13.10.2023 Fritz Güntzler (CDU/CSU) Wachstumschancengesetz Beim BZSt, beim Bundeszentralamt für Steuern, sind 27 000 Meldungen eingegangen; 24 waren verdächtig. 1
07:11 19.12.2024 Michael Schrodi (SPD) Solidaritätszuschlagbefreiungsgesetz (Kay Gottschalk [AfD]: Platz 24, Herr Schrodi!) 1
05:53 06.06.2025 Manuel Krauthausen (AfD) Aktuelle Stunde zur Klimakrise, Klimaschutzpolitik Wenn die Dinger abfackeln, wird zusätzlich SF6 freigesetzt, was circa 24 000-mal schädlicher als CO2 ist. 1
08:50 10.07.2025 Ruben Rupp (AfD) Digitales und Staatsmodernisierung Wir beraten heute über den Einzelplan 24 – Digitales und Staatsmodernisierung – des Bundeshaushalts. 1
08:43 22.02.2018 Wilfried Oellers (CDU/CSU) Sachgrundlose Befristung von Arbeitsverträgen Es ist richtig, dass es bei Arbeitnehmern unter 30 Jahren etwa 24 Prozent sind. 1
09:29 11.02.2021 Sascha Raabe (SPD) Export gefährlicher Pestizide Bei diesen Pestiziden ist meistens eine sogenannte Ruhezeit von 12 oder 24 Stunden vorgeschrieben; erst dann darf eine so behandelte Plantage wieder betreten werden. 1
10:58 09.09.2015 Bettina Hagedorn (SPD) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Am 24. September findet der Flüchtlingsgipfel statt. 1
10:09 22.05.2015 Dieter Stier (CDU/CSU) Bekämpfung von Doping im Sport Das Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln stellt fest, dass die Epo-Produktion durch gezielte Dopingmaßnahmen innerhalb von 24 Stunden um den Faktor 1,6 – auf 160 Prozent – gesteigert werden kann: mehr Blutkörperchen im Körper, mehr Sauerstoff auf der Laufbahn. 1
10:38 27.11.2014 Sylvia Pantel (CDU/CSU) Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Epl 17 Sie können bis zu 24 Monate Elterngeld Plus erhalten. 1
08:58 10.09.2014 Bärbel Kofler (SPD) Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung An dieser Stelle ein kleines Beispiel dafür, warum Freiwilligkeit der falsche Weg ist und wir damit nicht weiterkommen: Wie wir alle wissen, fand vor etwa anderthalb Jahren, am 24. April 2013, in Dhaka in Bangladesch mit dem Einsturz des Fabrik- und Bürohauses Rana Plaza ein schreckliches Unglück mit mehr als 1 000 Toten und mehr als 2 000 Verletzten statt. 1
09:59 30.01.2014 Norbert Lammert Wirtschaft und Energie Deutschland hat einen Anteil von ungefähr 23, 24 Prozent – dieser Anteil ist stabil – an der industriellen Wertschöpfung, bezogen auf das Gesamt-BIP, während der Anteil Großbritanniens auf 12 Prozent und der Anteil Frankreichs auf 11 Prozent gesunken ist. 1
10:59 08.09.2016 Stephan Stracke (CDU/CSU) Arbeit und Soziales 24 000 Flüchtlinge sind bereits jetzt in Praktika, Ausbildung und Arbeit. 1
11:45 09.06.2016 Edelgard Bulmahn Abschließende Beratungen ohne Aussprache Zweite Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 24. September 2014 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Ruanda über den Luftverkehr 1
09:07 03.06.2016 Kai Gehring (DIE GRÜNEN) Vereinbarte Debatte zur Exzellenzinitiative Gemessen an dem, was auf dem Papier vereinbart ist, droht das nur ein kurzer Kick zu werden; denn die 1 000 Tenure-Track-Professuren, die das Programm bundesweit an Universitäten bringen soll, sind angesichts von rund 24 000 Professuren einfach eine kleine Hausnummer. 1
08:06 28.01.2021 Thomas Bareiß Corona-Überbrückungshilfen Es sind meiner Ansicht nach rund 24 Milliarden Euro; aber wir können das gerne noch einmal prüfen. 1
08:56 23.03.2017 Christian Flisek (SPD) Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie Es dauert ja nicht mehr lange: Am 24. September sind Wahlen. 1
08:05 01.06.2017 Katrin Göring-Eckardt (DIE GRÜNEN) Abschiebungen nach Afghanistan Sachlich ist übrigens auch die Tatsache, dass und wie Ihre Bundesregierung auf unsere Frage, welche Region denn genau in Afghanistan sicher ist, am 24. April geantwortet hat. 1
10:22 26.11.2015 Dietrich Monstadt (CDU/CSU) Einzelplan Gesundheit Reserven von circa 24 Milliarden Euro sind ein klares Zeichen dafür, dass die Union mit ihren Partnern über Jahre hinweg mit Augenmaß die richtigen Entscheidungen getroffen hat. 1
00:33 03.06.2022 Bärbel Bas Antrag auf Erweiterung der Tagesordnung Das macht zusammen 24 Stunden, plus Hunderte von Stunden, die die Haushälterinnen und Haushälter, die Berichterstatter im Haushaltsausschuss um jeweils Zehntausende von Euro diskutiert und gefeilscht haben. 1
08:35 23.03.2022 Reinhard Brandl (CDU/CSU) Verteidigung Vor 24 Tagen hat Bundeskanzler Scholz hier eine historische Rede gehalten und die Zeitenwende beschrieben, die wir gerade alle erleben. 1
08:40 09.09.2022 Alexander Throm (CDU/CSU) Inneres und Heimat Wir haben natürlich eine Zeitenwende seit dem 24. Februar, sodass wir die Sicherheitsbehörden auch entsprechend aufstellen müssen und auch aufrüsten. 1
08:38 06.09.2023 Agnieszka Brugger (DIE GRÜNEN) Verteidigung Deshalb geht auch von der zweiten Haushaltsdebatte, die wir seit dem Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 führen, ganz klar die Botschaft aus: Deutschland steht als zweitgrößter Unterstützer nach den USA weiter solidarisch an der Seite der unschuldigen Menschen in der Ukraine – wie jüngst mit der Lieferung von weiteren Leopard-1-Panzern, der Übergabe eines Feldlazaretts oder – endlich, endlich! 1
08:42 09.11.2022 Annalena Baerbock Unterstützung der Protestbewegung im Iran Bei seiner Beerdigung fragt sein Vater, welches Verbrechen sein Sohn dafür begangen haben soll, dass ihm 24 Schrotkugeln in den Bauch gejagt wurden. 1
06:35 09.10.2024 Dirk Heidenblut (SPD) Reform der Notfallversorgung Wenn Sie dann aber Anmerkungen und Anregungen aller Akteure nicht ernst nehmen, wenn es zum Beispiel darum geht, die 24/7-Notfallversorgung so zu etablieren, dass zum Schluss nicht die niedergelassenen Ärzte die Leidtragenden sind, weil die natürlich als Lückenbüßer für Ihre unausgegorene Reform herhalten sollen, dann ist das, gelinde gesagt, kurzsichtig oder wie auch immer man das bezeichnen möchte. 1
09:00 18.01.2018 Susanne Mittag (SPD) Unwürdige Tiertransporte Momentan dürfen zum Beispiel Schweine 24 Stunden durchgängig transportiert werden. 1
11:36 09.05.2014 Claudia Roth 10 Jahre "EU-Osterweiterung" 28 Mitgliedstaaten, 24 Sprachen in Europa, 500 Millionen Menschen: Wer einmal einen Ministerrat in Brüssel miterlebt hat, der weiß, wie viel institutionelle Arbeit und auch Erneuerungsarbeit hier noch vor uns liegen. 1
09:15 05.02.2015 Andrea Lindholz (CDU/CSU) Modernes Einwanderungsrecht Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat im Handelsblatt am 24. Oktober 2010 Folgendes gefordert – ich zitiere –: 1