07:24 28.11.2014 Thomas Jurk (SPD) Schlussrunde Haushaltsgesetz 2015 Konkret geht es um den Titel 836 24 im Kapitel 6002, der 2014 immerhin einen Ansatz von 4,3 Milliarden Euro hat. 1
10:57 18.03.2015 Maria Michalk (CDU/CSU) Vereinbarte Debatte anlässlich der ersten freien Volkskammerwahl in der DDR Wir hatten es mit keinem Block der Nationalen Front zu tun, sondern hatten die Wahl aus 24 Listen bzw. Parteien, die sich um 400 Mandate beworben hatten. 1
09:26 17.03.2016 Uwe Schummer (CDU/CSU) Behindertengleichstellungsrecht Er ist 24 Jahre, studiert Wirtschaftswissenschaften in Witten-Herdecke. 1
08:26 23.06.2016 Paul Lehrieder (CDU/CSU) Aktionsplan gegen Sexismus Hier wird Hilfe für Betroffene von sexualisierter Gewalt, für Angehörige und sonstige Personen angeboten – unkompliziert, in 15 Sprachen, 24 Stunden am Tag. 1
07:42 28.06.2016 Dietmar Bartsch (DIE LINKE) Regierungserklärung zum Ausgang des Referendums Herr Schäuble hat gesagt: „Am 28., 24 Uhr, isch over.“ 1
10:37 25.02.2016 Wilfried Oellers (CDU/CSU) Befristungen im öffentlichen Dienst Dem steht auch nicht entgegen, dass die Altersgruppe von 15 bis 24 Jahre eine Befristungsquote von 23 Prozent ausweist, da sie in den folgenden Altersgruppen bis hin zur ältesten Altersgruppe – 55 bis 64 Jahre – auf 3,7 Prozent absinkt. 1
09:07 11.06.2015 Matthias Heider (CDU/CSU) Bürokratieentlastungsgesetz 21 000 EU-Verordnungen und Richtlinien gibt es, niedergeschrieben in 24 Amtssprachen. 1
08:41 24.04.2015 Cem Özdemir (DIE GRÜNEN) Vertreibung und Massaker an Armeniern 1915/16 Ich habe an einer türkisch-armenischen Veranstaltung zum Andenken an die Opfer vom 24. April 1915 teilgenommen. 1
11:26 23.04.2015 Heidtrud Henn (SPD) Jahresbericht 2014 des Wehrbeauftragten Über 24 Suizide und 43 Suizidversuche berichtet der Wehrbeauftragte. 1
09:46 07.05.2015 Alexandra Dinges-Dierig (CDU/CSU) Arbeit in der Wissenschaft Sie fordern in Ihrem Antrag eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Qualifizierungsphase ohne unbürokratische Ausnahmen. 1
08:51 01.12.2016 Katja Mast (SPD) Rentenniveau Dieses Konzept ist mutig, vorausschauend und bereitet den Weg für eine zukunftsfeste und verlässliche Alterssicherung, und zwar weit über das Jahr 2030 hinaus – mit klaren, doppelten Haltelinien: für ein dauerhaft garantiertes Rentenniveau von mindestens 46 Prozent, für einen maximalen Beitragssatz von 22 Prozent bis 2030 und 25 Prozent bis 2045 und für eine politische Ziellinie von 48 Prozent Rentenniveau und maximal 24 Prozent Rentenbeitrag. 1
09:16 01.06.2017 Christina Schwarzer (CDU/CSU) Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen Ja, wir sind erst der 24. Staat, der ratifiziert. 1
10:20 19.05.2017 Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU/CSU) Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken Innerhalb von 24 Stunden muss reagiert werden, bei schwierigen Fällen innerhalb von einer Woche. 1
09:35 30.03.2017 Rüdiger Kruse (CDU/CSU) Maritime Wirtschaft Es kann Ihnen mit 5 Milliarden Euro Umsatz tierisch gut gehen, und mit 24 Milliarden Euro Umsatz können Sie große Probleme haben. 1
06:29 24.03.2017 Sebastian Hartmann (SPD) Infrastrukturabgabe und Verkehrsteuern (Pkw-Maut) Denn der Bundesverkehrsminister hat uns im Jahre 2015, und zwar am 24. März, gesagt: „Mein Gesetz ist gut. 1
09:46 19.01.2017 Till Backhaus Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik Heute haben wir nach Auswertung der BVVG, einer Tochter des Bundes, einen Durchschnittspreis von 24 300 Euro pro Hektar. 1
10:26 10.11.2016 Rüdiger Veit (SPD) Änderung des Aufenthaltsgesetzes Eine Möglichkeit wäre es, zu sagen: Wir nehmen wenigstens jetzt schon die Anträge auf Familienzusammenführung auch von denjenigen entgegen, die lediglich einen subsidiären Schutz haben, und bearbeiten sie, damit diese Personen nicht nach Ablauf der Sperrfrist auch noch die Verfahrenszeit von 15 bis 24 Monaten abwarten müssen. 1
09:24 23.03.2018 Jens Spahn Gesundheit Wir wollen die Terminservicestellen ausbauen, idealerweise zu einem 24-Stunden/7-Tage-die-Woche-Betrieb, damit jeder, wenn es medizinisch angezeigt ist, zeitnah einen Termin bekommt. 1
08:42 03.07.2018 Jens Spahn Gesundheit Das heißt im Gesundheitswesen ganz konkret, dass wir uns um die Dinge in einem System, in einem Gesundheitswesen kümmern, das jeden Tag – 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag – ein großes Leistungsversprechen abgibt: dass jeder in Deutschland die notwendige medizinische Versorgung bekommen kann, auf einem Niveau, wie es das – das wage ich zu behaupten – nur in wenigen anderen Ländern auf der Welt gibt. 1
09:44 17.09.2020 Julia Klöckner Aktuelle Stunde - Auswirkungen der Afrikanischen Schweinepest Außerdem wurde mit einem Radius von etwa 24 Kilometern um den Fundort ein sogenanntes Gefährdetes Gebiet mit Schildern und Hinweistafeln markiert. 1
06:55 02.06.2022 Dirk Wiese (SPD) Justiz, Bundesverfassungsgericht Kolleginnen und Kollegen, der 24. Februar, der Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs von Wladimir Putin auf die Ukraine, hat noch mal eins deutlich gemacht: Es gilt die Stärke des Rechts und nicht das Recht des Stärkeren. 1
08:16 27.02.2022 Amira Mohamed Ali (DIE LINKE) Abgabe einer Regierungserklärung durch den Bundeskanzler zur aktuellen Lage In den Morgenstunden des 24. Februar sind wir in einem Europa aufgewacht, das nie wieder so sein wird wie vorher. 1
06:45 19.01.2023 Ralf Stegner (SPD) Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine Das galt seit dem 24. Februar letzten Jahres bis heute, und das gilt auch weiter. 1
08:31 22.11.2022 Klara Geywitz Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Der Bewilligungszeitraum ist von 12 auf 24 Monate verdoppelt worden. 1
10:17 16.06.2023 Annalena Baerbock Nationale Sicherheitsstrategie Nach dem 24. Februar, mit dem russischen Angriffskrieg bedeutet Sicherheit wieder und noch viel stärker auch, uns vor Krieg und Gewalt zu schützen – leider. 1
09:33 05.07.2024 Michael Theurer Aktuelle Stunde: Kappung von Bahnverbindungen Am 24. April 2023 hatte ich dann das Glück, in meiner Funktion als Parlamentarischer Staatssekretär den Grundstein für diese Hochbrücke über das Neckartal legen zu dürfen. 1
07:02 14.06.2024 Irene Mihalic (DIE GRÜNEN) Einsetzung eines 2. Untersuchungsausschusses Beginnen soll die Untersuchung mit dem 24. Februar 2022. Damit wollen Sie sagen: mit Kriegsbeginn. 1
08:02 30.01.2024 Nadine Schön (CDU/CSU) Digitales und Verkehr Der kümmert sich 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr 1
10:43 03.07.2018 Eckhardt Rehberg (CDU/CSU) Finanzen, Bundesrechungshof Wir haben weiterhin eine Rücklage von 24 Milliarden Euro. 1
11:13 18.05.2018 Jens Spahn Gesundheit Neben dem Versprechen, über das gerade diskutiert worden ist, nämlich des jederzeit gewährleisteten Existenzminimums, neben dem Versprechen von Sicherheit sowie Zugang zu Bildung, ist das Versprechen, eine für jeden 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag zugängliche, flächendeckende Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, eines der größten Versprechen, die sich eine Gesellschaft geben kann. 1
09:54 28.11.2018 Dorothee Bär Aktuelle Stunde: Digitalgipfel 2018 - Digitale Zukunft erfolgreich gestalten Unser Ziel ist es, dass alle Verwaltungsdienstleistungen 24/7 vom Sofa aus erreicht werden können. 1
09:35 09.12.2020 Tobias Lindner (DIE GRÜNEN) Verteidigung Lassen Sie mich, Frau Präsidentin, einen Tweet des Generalinspekteurs vom 24. September dieses Jahres zitieren, in dem er einen Teil seiner Ansprache an den Lehrgang „Generalstabs- und Admiralstabsdienst“ unserer Führungsakademie der Bundeswehr zur Verabschiedung wiedergibt. 1
09:51 09.12.2020 Alois Karl (CDU/CSU) Auswärtiges Amt Dann haben wir einen Nachtrag machen müssen: 122 Milliarden Euro, dann einen zweiten Nachtrag: 24 Milliarden Euro. 1
08:53 06.06.2019 Johannes Steiniger (CDU/CSU) Bekämpfung illegaler Beschäftigung Schauen Sie in Artikel 24 Absatz 2 der Freizügigkeitsrichtlinie. 1
11:05 12.09.2019 Andreas Scheuer Verkehr und digitale Infrastruktur Wir hatten in diesem Jahr in den Ferienzeiten kein Chaos, weil wir zwei Luftfahrtgipfel mit 24 Maßnahmen gestartet haben. 1
11:37 18.06.2015 Gerd Müller (CDU/CSU) Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika Afrika hat natürlich auch Probleme, selbstverständlich: Heute sind 60 Prozent der 15- bis 24-Jährigen arbeitslos. 1
08:53 02.07.2015 Jens Spahn (CDU/CSU) Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung Sie sind die einzige Institution, die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für die medizinische Versorgung der Bevölkerung zur Verfügung steht, im Notfall, aber auch für die Regelversorgung. 1
10:46 27.11.2014 Thomas Feist (CDU/CSU) Bundesministerium für Bildung und Forschung Epl 30 Die Investitionen der Unternehmen in die Ausbildung liegen momentan bei 24 Milliarden Euro pro Jahr. 1
12:24 15.01.2015 Thomas Oppermann (SPD) Regierungserklärung zu den Terroranschlägen in Frankreich Ich will – das, was ich heute in der Zeitung über IS-Aktivisten in Wolfsburg gelesen habe, bestärkt mich darin –, dass unsere Sicherheitsbehörden in der Lage sind, gewaltbereiten Rückkehrern 24 Stunden am Tag auf den Füßen zu stehen. 1