14:18 27.06.2019 Horst Seehofer Aktuelle Stunde: Für den Schutz unserer Demokratie - Gegen Hass und rechtsextreme Gewalt Wir haben derzeit in der Bundesrepublik Deutschland über 24 000 Personen, die man dem rechtsextremen Spektrum zuordnen muss. 1
08:50 01.02.2019 Sebastian Hartmann (SPD) Reform der föderalen Sicherheitsarchitektur Ich will Ihnen mal vorhalten – ich weiß, Ihre Kollegin Högl denkt anders als Ihr Kollege Lischka –, was Herr Lischka am 24. April 2015 in einer Bundestagsrede gesagt hat: 1
09:31 05.03.2020 Jens Koeppen (CDU/CSU) Erneuerbare Energien Aber wenn der Strom in der Menge der Höchstlast, also diese 85 GW, 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr da sein soll, dann macht das 8 760 Stunden. 1
11:46 01.06.2022 Svenja Schulze Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Der 24. Februar markiert eine Zäsur in der deutschen Sicherheitspolitik. 1
09:59 23.11.2022 Annalena Baerbock Auswärtiges Amt Wir haben uns hier zum Glück als demokratische Parteien am 24. Februar 2022 bzw. am Wochenende danach gemeinsam entschieden: Wir stehen auf der Seite der Ukraine, 1
08:39 05.09.2023 Lisa Paus Familie, Senioren, Frauen und Jugend Insgesamt investieren wir mehr als 24 Millionen Euro in den internationalen Austausch. 1
10:10 14.12.2018 Norbert Müller (DIE LINKE) KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz Und dass Thüringen gerade im Bereich der Drei- bis Sechsjährigen einen der schlechtesten Betreuungsschlüssel bundesweit hat, lag an der CDU, die dort mehr als 24 Jahre regiert hat und dafür gesorgt hat, dass dieser Schlüssel so schlecht war. 1
10:06 24.10.2019 Sebastian Brehm (CDU/CSU) Einkommensteuertarif In der ersten Progressionszone, zwischen 9 000 Euro, Grundfreibetrag, und 14 000 Euro, schnellt der Grenzsteuersatz von 14 Prozent auf 24 Prozent hoch. 1
12:50 25.11.2015 Ursula von der Leyen Einzelplan Verteidigung Alleine für den Irak sind da rund 24 Millionen Euro geplant. 1
16:13 05.09.2017 Volker Kauder (CDU/CSU) Vereinbarte Debatte zur Situation in Deutschland Auf jeden Fall wird es nicht gelingen – das werden wir am 24. September sehen –, gleichzeitig Regierung und Opposition zu sein. 1
10:46 05.09.2017 Andrea Nahles Vereinbarte Debatte zur Situation in Deutschland Bei der Bundestagswahl am 24. September geht es darum: Wollen wir, dass das Rentenniveau weiter sinkt, oder wollen wir eine gesetzlich festgelegte Haltelinie einziehen, damit das Rentenniveau auch für die jüngeren Leute gleich bleibt? 1
11:19 28.04.2022 Friedrich Merz (CDU/CSU) Umfassende Unterstützung für die Ukraine Aber an dieser Stelle stehen wir seit dem 24. Februar 2022. 1
09:50 06.09.2022 Mathias Middelberg (CDU/CSU) Allgemeine Finanzdebatte Am Ende werden es 50 Milliarden Euro mehr für den Gesamtstaat sein und 24 Milliarden Euro mehr für den Bund. 1
12:18 29.01.2025 Christian Lindner (FDP) Regierungserklärung zu aktuellen innenpolitischen Themen Am 24. Juni 2024 hat das Bundeskabinett eine entsprechende Formulierungshilfe beschlossen. 1
09:58 25.03.2021 Ralph Brinkhaus (CDU/CSU) Regierungserklärung zum Europäischen Rat Und was wäre unser Arbeitsmarkt ohne die 24-Stunden-Pflegerinnen aus Polen, ohne die Bauarbeiter, ohne die Logistiker und ohne die Erntehelferinnen und Erntehelfer aus Rumänien, Bulgarien und vom Balkan? 1
10:16 30.01.2014 Marcus Weinberg (CDU/CSU) Familie, Senioren, Frauen und Jugend Ein Elternteil kann jetzt bis zum achten Lebensjahr des Kindes bis zu 24 Monate Elternzeit nehmen. 1
11:34 18.11.2013 Dietmar Bartsch (DIE LINKE) Regierungserklärung zum EU-Gipfel 'Östliche Partnerschaft' Dass die bisherige Europapolitik gescheitert ist, erkennt man, wenn man sich einmal anschaut, wie sich die Arbeitslosenquote in den europäischen Ländern bei jungen Menschen unter 24 Jahren entwickelt hat: Sie liegt in Portugal bei 42 Prozent, in Griechenland bei erschreckenden 57,3 Prozent, in Spanien bei 56,5 Prozent. 1
10:25 04.12.2014 Barbara Hendricks (SPD) Aktuelle Stunde zu den Klimaschutzzielen 2020 Offenbar haben Sie in den vergangenen 24 Stunden nicht die Chance genutzt, sich unser Klimaaktionsprogramm einmal gründlich anzusehen. 1
12:54 22.09.2016 Alexander Dobrindt Bundesverkehrswegeplan 2030 Wir haben gestern ein Investitionspaket mit 24 Baufreigaben im Umfang von über 2 Milliarden Euro vorgestellt. 1
13:20 10.10.2014 Iris Gleicke (SPD) Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit Auch nach 24 Jahren gibt es immer noch deutliche Unterschiede: eine Wirtschaftskraft, die gerade mal zwei Drittel von der des Westens beträgt, ein viel geringeres Steueraufkommen der Länder und Kommunen sowie Löhne und Gehälter, die im Durchschnitt 20 Prozent unter denen im Westen liegen. 1
11:33 21.06.2017 Susanne Mittag (SPD) Einsatz in internationalen Polizeimissionen 2016 Ich weiß, einige Forderungen wurden auch schon in die neuen Leitlinien für die gemeinsame Beteiligung des Bundes und der Länder an internationalen Polizeimissionen aufgenommen, zum Beispiel die Entsendung auf bis zu 24 Monate auszudehnen. 1
10:21 09.03.2017 Hans-Peter Friedrich (CDU/CSU) Regierungserklärung zum Europäischen Rat und dann lassen wir die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, vielleicht schon am 24. September dieses Jahres. 1
11:50 08.11.2019 Horst Seehofer Aktuelle Stunde - Durchsetzung des Rechtsstaates im Fall Ibrahim Miri Jetzt sage ich Ihnen: Diese Maßnahme, die nicht einmal 24 Stunden in Kraft ist, zeigt bereits jetzt ihre Wirkung. 1
09:23 23.06.2022 Robert Habeck Aktuelle Stunde - Versorgungssicherheit im Winter Dass wir auch einen Preismechanismus einsetzen können über § 24 des Energiesicherungsgesetzes, ist Zeichen guter Vorbereitung. 1
10:11 08.09.2022 Hubertus Heil Arbeit und Soziales Deshalb bekräftige ich, was ich kurz nach dem 24. Februar von diesem Pult aus gesagt habe: Ich bin der festen Überzeugung – und das ist die gesamte Bundesregierung, das ist die gesamte Koalition; ich glaube, die meisten Demokraten hier im Hause –: Äußere Sicherheit und innerer sozialer Friede sind zwei Seiten derselben Medaille. 1
12:22 11.09.2024 Alexander Dobrindt (CDU/CSU) Bundeskanzler und Bundeskanzleramt Herr Bundesfinanzminister – er ist noch nicht anwesend –, Sie haben gestern erklärt, dass Deutschland in den globalen Rankings der Wettbewerbsfähigkeit von Platz 6 im Jahr 2014 bis heute, also in einem Jahrzehnt, um 18 Plätze runtergerutscht ist auf Platz 24. 1
09:07 10.11.2023 Nina Scheer (SPD) Änderung des Atomgesetzes Wir haben zwar ein Entsorgungsfondsgesetz geschaffen, wir haben einen Entsorgungsfonds von 24 Milliarden Euro geschaffen; aber wir wissen nicht, ob das reichen wird. 1
10:55 20.04.2023 Eva Högl Jahresbericht 2022 der Wehrbeauftragten Sie hat seit dem 24. Februar 2022 noch weniger. 1
11:50 31.01.2024 Thorsten Frei (CDU/CSU) Bundeskanzler und Bundeskanzleramt, Unabhängiger Kontrollrat Und als sich dann – am 13. Dezember war es, glaube ich – die Koalitionsspitzen zu einem Grundsatzbeschluss zusammengesetzt haben, da hat es nur wenige Stunden gedauert – ich glaube, keine 24 –, bis sich zunächst einmal der Minister aus dem Kabinett, der fachlich zuständig ist, davon distanziert hat, dann drei stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, dann einer der Verhandlungsführer, der Vorsitzende der FDP. 1
00:36 22.04.2020 Wolfgang Schäuble Förderung der beruflichen Weiterbildung Der am 12. März 2020 (152. Sitzung) überwiesene nachfolgende Gesetzentwurf soll zusätzlich dem Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe (17. Ausschuss) und dem Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (24. Ausschuss) zur Mitberatung überwiesen werden: 1
11:24 19.03.2015 Thomas Bareiß (CDU/CSU) Rekommunalisierung der Energienetze Wir brauchen Investitionen im Umfang von 24 Milliarden Euro. 1
15:09 25.11.2014 Hubert Hüppe (CDU/CSU) Bundesministerium für Gesundheit Epl 15 Wie Sie wissen, konnte bisher pro 24 pflegebedürftigen Bewohnern eine Betreuungskraft eingestellt werden. 1
12:42 05.06.2014 Günter Krings Staatsangehörigkeitsrecht Das heißt, spätestens vor dem 24. Geburtstag muss er dann diese Entscheidung treffen. 1
14:59 16.10.2014 Hans-Peter Friedrich (CDU/CSU) Regierungserklärung zum ASEM- und Euro-Gipfel und zum Europäischen Rat Nach Wirtschaftslexikon 24.com liegt eine Investition dann vor, wenn ein Bestandszugang eintritt. 1
09:57 15.05.2024 Robert Habeck Aktuelle Stunde: Kernkraft-Aus - Vorgänge um BM Habeck und BMn Lemke Die Stromversorgung ist 24/7 sicher; wir haben eine der sichersten Stromversorgungen weltweit. 1
11:09 30.01.2014 Hubertus Heil (SPD) Wirtschaft und Energie Wir fördern bislang mit 24 Milliarden Euro jährlich. 1
12:27 28.11.2013 Roderich Kiesewetter (CDU/CSU) Zukunft der Operation Active Endeavour Herr Kollege Kiesewetter, es ist eine sehr interessante Wendung, die Sie hier in den letzten 24 Stunden vollzogen haben. 1
13:08 10.09.2015 Michael Fuchs (CDU/CSU) Wirtschaft und Energie Wir sollten uns die Zahlen einmal auf der Zunge zergehen lassen: Es sind 24 970 Betriebe überprüft worden. 1
10:12 09.10.2020 Helge Lindh (SPD) Finanzielle Lasten der Migrationspolitik Und dann rechnen Sie vor, dass 12 Durchschnittsverdiener einen Schutzbedürftigen finanzieren und 24 Durchschnittsverdiener einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling. 1