06:15 18.01.2019 Alois Gerig (CDU/CSU) Kontrolle der Einhaltung von Tierschutzrecht Alle Verbraucher müssen lernen, dass sie es sehr wohl selbst in der Hand haben, mehr für Tierschutz zu machen. 1
04:40 27.06.2024 Franziska Kersten (SPD) Entlastung der Landwirtschaft Ich spreche ständig mit Agrarwissenschaftlern, zum Beispiel vom Julius-Kühn-Institut, vom Friedrich-Loeffler-Institut, von Agora Agrar – es sind sehr viele –, und alle sagen: Landwirte müssen in Zukunft mit Nachhaltigkeitsleistungen Geld verdienen können: Schutz von Umwelt, Klima, Boden, sauberem Wasser und frischer Luft und natürlich Tierschutz. 1
10:47 10.09.2015 Cajus Julius Caesar (CDU/CSU) Ernährung und Landwirtschaft Angesprochen worden ist auch der Tierschutz. – Herr Kindler, Sie müssen zur Kenntnis nehmen, dass wir beim Tierschutz eine ganze Menge getan haben. 2
08:59 24.06.2014 Thomas Mahlberg (CDU/CSU) Epl 10 Ernährung und Landwirtschaft Das Staatsziel Tierschutz verpflichtet uns, mit unseren Mitgeschöpfen verantwortungsvoll umzugehen. Das liegt sicherlich auch daran, dass Tierschutz das ureigene Interesse der Landwirte in unserem Land ist. 2
10:05 26.11.2015 Ingrid Pahlmann (CDU/CSU) Einzelplan 10 Ernährung und Landwirtschaft Modellvorhaben zum Tierschutz nehmen in den nächsten Jahren zu Recht einen Schwerpunkt bei der Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben ein. Insgesamt stehen für den Bereich Tierschutz somit fast 30 Millionen Euro zur Verfügung. 2
10:43 24.11.2016 Franz-Josef Holzenkamp (CDU/CSU) Ernährung und Landwirtschaft Meine Damen und Herren, zu dem Thema Umweltschutz und Tierschutz: Beim Düngepaket – bestehend aus Düngegesetz und Düngeverordnung – gilt es noch eine Frist bis Ende dieses Monats abzuwarten, in der man Stellungnahmen zum strategischen Umweltgutachten einbringen kann. Es geht nämlich nicht nur um Tierschutz, es geht auch um Baurecht, um Umweltrecht, um Emissionsschutzrecht, und es geht um Flächenverbrauch. 2
04:06 14.06.2018 Gero Clemens Hocker (FDP) Aberkennung der Gemeinnützigkeit bei Straftaten Sie engagieren sich in der Betreuung von Flüchtlingen, setzen sich für alte Menschen ein, für Umwelt- und Tierschutz, oberhalb und unterhalb der Wasseroberfläche, engagieren sich in Feuerwehren, in Kirchen, in Gewerkschaften, in Sportvereinen und nicht zuletzt auch ehrenamtlich in der Politik. 1
03:51 29.11.2018 Hermann Färber (CDU/CSU) Änderung des Tierschutzgesetzes Das kann wirklich niemand wollen; das kann auch nicht Tierschutz sein. 1
03:52 09.11.2018 Stephan Protschka (AfD) Änderung des Tierschutzgesetzes – Die CDU/CSU hätte es in der Hand, mithilfe einer bürgerlichen Mehrheit aus CDU/CSU, FDP und AfD endlich etwas für die Ferkelerzeuger und für den Tierschutz zu machen. 1
04:17 17.01.2020 Isabel Mackensen-Geis (SPD) Agrarpolitischer Bericht 2019 Es stellt sich nun die Frage, wie ein effektiver Umwelt‑, Klima- und Tierschutz mit den Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie mit denen der Landwirtinnen und Landwirte zusammengebracht werden kann. 1
04:22 24.10.2019 Kirsten Tackmann (DIE LINKE) Wettbewerbsfähige Landwirtschaft Aber dazu braucht es eine mutige Agrarpolitik, die sich nicht zum Beispiel von Schlachthofkonzernen erpressen lässt, sondern im Sinne des Staatsziels Tierschutz die chirurgische Ferkelkastration endlich beendet, 1
04:42 25.10.2019 Silke Launert (CDU/CSU) Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Vielen Dank an alle, die sich bei der freiwilligen Feuerwehr, dem THW, in der Hospizarbeit, in der Flüchtlingshilfe, im lokalen Tierschutz, im Umweltschutz, in Vereinen, aber auch in kirchlichen Gemeinden, in der Nachbarschaftshilfe oder in der Kommunalpolitik engagieren. 1
06:01 03.04.2014 Marlene Mortler (CDU/CSU) Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe Heute gibt es Direktzahlungen nur dann, wenn der Landwirt den hohen Auflagen im Bereich Tierschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz nachkommt. 1
04:56 15.01.2015 Rita Hagl-Kehl (SPD) Artgerechte Tierhaltung Im Hinblick auf den Tierschutz besteht die Notwendigkeit, bessere Tierhaltungsbedingungen in den landwirtschaftlichen Betrieben zu ermöglichen, um den Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden. 1
05:24 08.04.2022 Hermann Färber (CDU/CSU) Hilfen zur Rettung der Deutschen Fischerei Wenn wir das nicht machen, wenn wir das nicht hinbekommen, dann findet die Fischerei irgendwo anders statt und dann haben wir keinen Einfluss mehr auf die Bedingungen, beispielsweise auf den Tierschutz. 1
05:38 27.01.2021 Julia Klöckner Bundesjagd-, Bundesnaturschutz- und Waffengesetz Ziel dieses Gesetzentwurfs ist es, den Verbraucherschutz und den Naturschutz zu stärken, aber gleichzeitig auch den Tierschutz sicherzustellen. 1
05:21 08.07.2016 Rita Stockhofe (CDU/CSU) Änderung des Bundesjagdgesetzes Weil die Genauigkeit damit aber nicht immer gewährleistet ist, widerspricht das dem Tierschutz, und deswegen brauchen wir eine bessere Vorgehensweise. 1
05:26 18.05.2017 Kirsten Tackmann (DIE LINKE) Futtermittel- und tierschutzrechtliche Vorschriften Das ist doch weder mit dem Tierschutzgesetz noch mit dem Staatsziel Tierschutz vereinbar. 1
04:55 28.06.2018 Steffi Lemke (DIE GRÜNEN) Bundesweit abgestimmtes Wolfsmanagement Wir brauchen auch eine Novelle der Tierschutz-Hundeverordnung. 1
05:24 24.10.2019 Gero Clemens Hocker (FDP) Wettbewerbsfähige Landwirtschaft Sie produzieren innerhalb des europäischen Binnenmarktes nach den höchsten Standards überhaupt Lebensmittel und achten dabei darauf, dass Tierschutz realisiert wird, dass wenig Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. 1
05:58 28.10.2020 Andreas Bleck (AfD) Aktuelle Stunde - Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik Die Landwirtschaft soll mehr Verbraucherschutz, mehr Tierschutz, mehr Umweltschutz, mehr Naturschutz leisten. 1
06:05 14.01.2022 Susanne Mittag (SPD) Ernährung und Landwirtschaft Der Tierschutz – das möchte ich noch mal als bisherige Tierschutzbeauftragte erwähnen – hat aber ebenfalls einen enormen Aufholbedarf, sei es im Bereich des völlig unregulierten, anonymisierten Onlinehandels, sei es bei Heimtieren oder Exoten, bei Qualzucht, Lebendtiertransporten, Zirkustierhaltung, Tierversuchen oder nicht kurativen Eingriffen; wir können die Liste beliebig fortsetzen. 1
04:32 15.12.2022 Ina Latendorf (DIE LINKE) Tierhaltungskennzeichnung Beim gesetzlichen Mindeststandard „Stall“ ebenso wie bei den unteren Stufen des Labels wie „Stall+Platz“ ist ein ausreichendes Mindestmaß an Tierschutz und Tierwohl einfach nicht gegeben. 1
05:10 11.10.2024 Florian Müller (CDU/CSU) Bürokratie in der Ehrenamts- u. Vereinsarbeit Ich könnte mit der Feuerwehr weitermachen – wir hatten gestern das THW-Frühstück –, mit den vielen Blaulichtorganisationen, die unser Leben sicherer machen, den Heimat- und Bürgervereinen, dem Tierschutz, dem Umweltschutz, der Hilfe für chronisch Kranke oder für Menschen mit Behinderungen. 1
04:44 29.11.2018 Kirsten Tackmann (DIE LINKE) Änderung des Tierschutzgesetzes Ich finde, das ist ein rabenschwarzer Tag für den Tierschutz und für die Demokratie. 1
06:37 26.11.2019 Wilhelm von Gottberg (AfD) Ernährung und Landwirtschaft Neu im gesellschaftlichen Diskurs über die Frage des Umweltschutzes ist, dass viele Menschen, hauptsächlich in den Städten, die Landwirtschaft als Hauptsünder für Umweltschäden, mangelnden Tierschutz und schadstoffbelastete Nahrungsmittel verantwortlich machen. 1
05:08 24.10.2019 Hans-Jürgen Thies (CDU/CSU) Bundesnaturschutzgesetz und Wolfsmanagement Artenschutz und Tierschutz sind unteilbar. 1
05:54 06.03.2015 Rita Hagl-Kehl (SPD) Agrarwende Er erhält und schont die natürlichen Ressourcen im besonderen Maße und hat vielfältige positive Auswirkungen auf den Boden-, Gewässer- und Tierschutz sowie auf die Artenvielfalt. 1
04:39 10.11.2016 Karin Binder (DIE LINKE) Regionalkennzeichnung von Lebensmitteln Kurze Wege zwischen Acker und Verkaufsregal bedeuten Umweltschutz, bedeuten Klimaschutz, bedeuten Verbraucherschutz und bedeuten Tierschutz. 1
04:33 22.06.2023 Thomas Lutze (DIE LINKE) Beschleunigte Genehmigungsverfahren Verkehrsbereich Ob Umweltschutz oder Tierschutz: Wer das ins Lächerliche zieht, was öffentlich häufig passiert, wenn zum Beispiel der Schutz von seltenen Tierarten im Mittelpunkt steht, der sollte bitte auch seine regelmäßige Spende an das regionale Tierheim stecken lassen. 1
05:37 13.10.2022 Ingo Bodtke (FDP) Änderung des Tierarzneimittelgesetzes Einen Rückschritt in Sachen Tierschutz wird es mit der FDP nicht geben. 1
04:59 13.10.2022 Luiza Licina-Bode (SPD) Änderung des Tierarzneimittelgesetzes Dann lenke ich den Blick auf das Staatsziel Tierschutz in Artikel 20a GG und auf die artgerechte Tierhaltung, die schon viel bringen würde. 1
03:52 16.06.2023 Ina Latendorf (DIE LINKE) Tierhaltungskennzeichnungsgesetz Die geladenen Sachverständigen machten viele ernstzunehmende und praktikable Vorschläge, wie der Verbraucherschutz und der Tierschutz verbessert werden können, von sinnvollen Tierbestandsreduktionen bis zur Flächenanpassung in der Nutztierhaltung. 1
04:27 26.09.2024 Astrid Damerow (CDU/CSU) Tierschutz und Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetz Konzentrieren Sie sich doch lieber auf effektiven und wirksamen Tierschutz! 1
05:35 03.04.2014 Beate Müller-Gemmeke (DIE GRÜNEN) Arbeitnehmer-Entsendegesetz Auch diese Probleme muss die Bundesregierung endlich in den Blick nehmen; denn echter Tierschutz sieht anders aus. 1
04:46 17.03.2016 Kirsten Tackmann (DIE LINKE) Zukunftsfähige Hühnerhaltung Mit Erlaubnis des Präsidenten zitiere ich aus der aktuell schon erwähnten Entscheidung des Landesgerichts Münster, worum es geht: um einen „mehrfachen, nicht umkehrbaren und schwerwiegenden Eingriff in den Tierschutz“. 1
05:24 26.11.2020 Silvia Breher (CDU/CSU) Wildtierhandel und Wildtierhaltung Deshalb wollen wir den Handel einschränken und den Tierschutz mit Blick auf den Transport von Tieren deutlich erhöhen und am Ende vor allen Dingen dafür Sorge tragen, dass diejenigen, die sich für diese Exoten entscheiden, das bewusst machen, dass sie wissen, worauf sie sich einlassen, dass sie die Bedingungen und Notwendigkeiten dieser Tiere kennen und sie dann auch entsprechend pflegen können. 1
06:44 10.09.2019 Birgit Malsack-Winkemann (AfD) Ernährung und Landwirtschaft Wie wäre es damit, die Arbeitsplatzanzahl eines Betriebs oder ökologische Tierhaltung und Tierschutz zu honorieren und den dürregeschädigten Wald unserer Heimat aufzuforsten, anstatt mit für den Sondermüll bestimmten ineffizienten Windrädern den Wald weiter abzuholzen? 1
06:05 13.10.2022 Dieter Stier (CDU/CSU) Änderung des Tierarzneimittelgesetzes Es muss – das haben Sie zu Recht gesagt; und da stimme ich Ihnen auch zu – möglich sein, kranke Tiere vernünftig zu behandeln; denn das ist gelebter Tierschutz. 1
06:51 18.01.2018 Thomas Ehrhorn (AfD) Unwürdige Tiertransporte Welche Folge dies für den Tierschutz hat, wurde durch die Bilder der bereits erwähnten ZDF-Reportage „37 Grad“ auf grausamste Weise verdeutlicht. 1