11:07 08.05.2015 Gitta Connemann (CDU/CSU) EU-Richtlinie über das Klonen von Nutztieren Es ist deshalb wichtig, dass wir uns heute einsetzen, dass wir gemeinsam ein klares Zeichen setzen gegen Klonfleisch und damit für mehr Tierschutz und für mehr Verbraucherschutz. 1
07:12 14.04.2016 Mechthild Heil (CDU/CSU) Menschenrechtsschutz bei Produktion im Ausland Kleidung wird in Dutzenden von Ländern produziert, in Tausenden von Betrieben mit ganz unterschiedlichen Problemstellungen: vom Mindestlohn bis hin zur Kinderarbeit, von gentechnisch veränderten Baumwollpflanzen bis hin zu gesundheitsgefährdenden Arbeitsbedingungen, vom vernachlässigten Brandschutz bis hin zum fehlenden Tierschutz. 1
10:56 03.12.2015 Elfi Scho-Antwerpes (SPD) Tierschutz Den Anstoß für diese positive Entwicklung hat eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates aus dem Jahr 2010 gegeben, die in der Bundesrepublik über die Änderung des Tierschutzgesetzes im Jahr 2013 und den Erlass der Tierschutz-Versuchstierverordnung im selben Jahr umgesetzt wurde. 1
07:38 30.09.2016 Karin Thissen (SPD) Antibiotikaminimierung in der Medizin Mit unserem Antrag „Antibiotika-Resistenzen vermindern“ fördern wir das Vertrauensverhältnis zwischen Landwirten und ihren Tierärzten, indem der Tierarzt seine Therapiefreiheit wiedererlangt und seine Rolle im Verbraucherschutz und im Tierschutz ausfüllen kann. 1
08:51 02.12.2016 Arnold Vaatz (CDU/CSU) Verkehrswegepolitik Ich glaube, wir müssen auch darüber nachdenken, was wir gegen die fortwährende Instrumentalisierung von Tierschutz zur Verhinderung von Infrastrukturprojekten tun können. 1
06:25 18.01.2024 Renate Künast (DIE GRÜNEN) Agrarpolitischer Bericht 2023, Entlastung der Landwirtschaft Das ist der Weg und Ausdruck von Verlässlichkeit: dass man eine Gruppendefinition hat, in der man seinen Betrieb über Jahrzehnte positioniert, und dass der Mehraufwand für den Tierschutz wirklich bezahlt wird, meine Damen und Herren. 1
07:14 18.01.2024 Julia Verlinden (DIE GRÜNEN) Agrarpolitischer Bericht 2023, Entlastung der Landwirtschaft Und wir wollen eine Landwirtschaft ermöglichen und unterstützen, die für die Bedürfnisse der Verbraucher/-innen produziert und Klima-, Natur- und Tierschutz achtet. 1
08:38 17.01.2020 Benjamin-Immanuel Hoff Agrarpolitischer Bericht 2019 Es passiert gerade auch beim Tierschutz zum Teil in den Betrieben mehr, als manche Verbände in ihrer Kompromisssuche mit Ministerien durchzusetzen versuchen. 1
06:52 13.01.2021 Julia Klöckner Deutsche und EU-Landwirtschaftspolitik Wir sind mit der Landwirtschaft auf dem Weg, dass sie umweltgerechter wird, dass mehr Tierschutz gefördert wird, dass wir vor allen Dingen Nahrungsmittel sichern und den jungen Landwirten eine Chance geben, in die Zukunft zu schauen. 1
08:32 29.09.2020 Albert Stegemann (CDU/CSU) Ernährung und Landwirtschaft Ich will das beispielhaft an dem Bundesratsbeschluss zur Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung festmachen. 1
10:10 24.06.2014 Franz-Josef Holzenkamp (CDU/CSU) Epl 10 Ernährung und Landwirtschaft Das bedeutet Investitionen in moderne Technik, mehr Umweltschutz, mehr Tierschutz und mehr Effizienz. 1
11:57 08.09.2016 Alois Gerig (CDU/CSU) Ernährung und Landwirtschaft Ich sage deshalb im Hinblick auf die vielfältigen Anfeindungen von allen möglichen Seiten, die jetzt schon wieder zunehmen, ganz klar: Was unsere Bauern mit Blick auf Klima-, Umwelt- und Tierschutz angeht, so kann man natürlich immer darüber reden, noch besser zu werden, wenn es denn honoriert wird. 1
09:26 12.01.2022 Steffi Lemke Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Wir brauchen eine Agrarwende, die den Verbraucherschutz, Natur- und Tierschutz und die Wirtschaftsgrundlage für Landwirtinnen und Landwirte neu verbindet, die Pestizide und Nitrateinträge in die Ökosysteme reduziert – am besten, was den Eintrag in Naturschutzgebiete anbetrifft, sehr schnell gegen null. 1
08:35 27.09.2018 Philipp Amthor (CDU/CSU) Verfassungsrechtliche Stärkung des Klimaschutzes (Britta Haßelmann [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Tierschutz! Tierwohl!) 1
08:28 10.09.2015 Johann Saathoff (SPD) Ernährung und Landwirtschaft Eine Milchkuh – Tierschutz ist in der Milchwirtschaft ein wichtiges Thema – wird unter derzeitigen Produktionsbedingungen durchschnittlich 5 statt 15 Jahre alt. 1
10:54 11.09.2014 Johannes Röring (CDU/CSU) Ernährung und Landwirtschaft Hier haben sich zum ersten Mal – das müssen Sie sich genau anschauen – Bauern, Verarbeiter und Handel an einen Tisch gesetzt mit dem Ziel, noch mehr für den Tierschutz in deutschen Ställen zu tun. 1
11:43 04.06.2014 Florian Hahn (CDU/CSU) Regierungserklärung zu EU-Treffen und G7-Gipfel Das Freihandelsabkommen darf unter keinen Umständen zu einer Absenkung unserer hohen Schutzniveaus führen, beispielsweise in den Bereichen Umweltschutz, Verbraucherschutz, Tierschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitnehmerschutz. 1
16:42 07.07.2016 Ulla Schmidt Abschließende Beratungen ohne Aussprache Durch die Gemeinsame Agrarpolitik mehr Tierschutz ermöglichen 1
11:57 23.03.2018 Julia Klöckner Ernährung und Landwirtschaft Lücken im Tierschutz müssen wir schließen. 1
11:38 03.07.2020 Julia Klöckner Artgerechte Nutztierhaltung Sie hat eines erreicht: mehr Tierwohl, mehr Tierschutz. 1
11:47 21.02.2019 Harald Ebner (DIE GRÜNEN) Wolfsmanagement und -monitoring Ich stelle Ihnen als Grünen die Frage: Ist es wirklich Ihr Arten- und Tierschutz, die eine Art des Wolfes mehr schützen zu wollen als Muffelwild, Schafswild, Kühe und Dammwild? 1
12:24 27.11.2014 Franz-Josef Holzenkamp (CDU/CSU) Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Epl 10 Wir geben im kommenden Jahr über 30 Millionen Euro für mehr Tierschutz aus: für praktikable Lösungen statt unausgegorener Verbote. 1
13:23 10.09.2019 Julia Klöckner Ernährung und Landwirtschaft Die Landwirtschaft war schon immer im Wandel, aber jetzt erleben wir eine Zäsur – eine Zäsur in den Erwartungen, die an die Landwirtschaft gerichtet werden, im Übergang von traditionell zu modern, bei Umwelt-, Klima- und Tierschutz, aber auch eine Zäsur im Ton der Auseinandersetzung, im Umgang miteinander. 1
11:07 29.11.2018 Karsten Hilse (AfD) Klimaschutzpolitik Die hysterischen Zwischenrufe in der letzten Woche, als ich ausführte, dass jährlich Hunderttausende Greifvögel und Fledermäuse Ihren so geliebten Windkraftanlagen zum Opfer fallen, haben eindeutig gezeigt, dass die Grünen mit Tierschutz nichts am Hut haben. 1
12:10 08.12.2020 Julia Klöckner Ernährung und Landwirtschaft Das ist kein Selbstzweck, sondern hilft, wichtige Ziele zu erreichen: Umwelt- und Klimaschutz sowie Tierschutz, aber gleichzeitig auch Einkommens- und Ernährungssicherung. 1
10:57 19.06.2015 Friedrich Ostendorff (DIE GRÜNEN) Agrarpolitischer Bericht 2015 Initiative Tierwohl – das Thema, das die Landwirtschaft momentan neben der großen Frage der Zukunft der Tierhaltung bewegt –: Welche Strategie, Herr Minister, haben Sie denn, um den Betrieben zu helfen, die sich auf den Weg gemacht haben, Tierschutz in die Ställe zu bringen, die Geld investiert haben und die heute im Regen stehen, da über die Hälfte von ihnen nicht in den Genuss der Ausgleichszahlungen kommt? 1