20:38 17.10.2019 Angela Merkel Regierungserklärung zum Europäischen Rat Schon heute setzt Brüssel Maßstäbe weltweit, wenn zum Beispiel die Wettbewerbsbehörde Entscheidungen gegen mächtige Konzerne wie Google oder Facebook trifft. 1
10:34 30.01.2014 Antje Tillmann (CDU/CSU) Finanzen und Haushalt Wir wollen Amazon, Google und Ikea motivieren, ihre Steuern in Deutschland fair zu zahlen. 1
18:00 12.09.2018 Dietmar Bartsch (DIE LINKE) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Ausgerechnet ein Finanzminister der SPD will Google und Co vor höheren Steuern bewahren. 1
24:33 17.07.2015 Sigmar Gabriel (SPD) Stabilitätshilfe zugunsten Griechenlands Jeder Bäckermeister in Berlin zahlt höhere Steuersätze als Konzerne wie Google, Amazon, Starbucks und andere. 1
28:10 26.11.2014 Anton Hofreiter (DIE GRÜNEN) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Epl 04 Wenn wir nicht endlich die Elektromobilität vernünftig umsetzen, bauen am Ende Tesla und Google die Fahrzeuge der Zukunft und nicht Mercedes und VW. 1
29:27 23.11.2016 Sahra Wagenknecht (DIE LINKE) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt während Konzerne wie Google, Apple und Facebook in Europa mit Steuersätzen von 0,005 Prozent verwöhnt werden? 1
41:45 23.11.2016 Angela Merkel Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Die Tatsache, dass die Europäische Union sich mit der Frage der Steuerzahlungen von Apple und Google beschäftigt, ist doch ein Schritt in die richtige Richtung. 1
44:01 16.05.2018 Angela Merkel Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Wir erleben das ja bei Folgendem: Natürlich ist es nicht in Ordnung, dass Google, Amazon, Facebook – und wie sie alle heißen; „GAFA“, wie man so schön sagt – keine Steuern in Europa zahlen. 1