26:47 09.04.2014 Thomas Oppermann (SPD) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Und, ja, wir brauchen in den großen Ballungszentren die Mietpreisbremse; nicht überall, aber wir brauchen sie dort, wo alteingesessene Mieter durch steigende Mieten aus ihrem Stadtviertel verdrängt werden. 1
28:17 07.09.2016 Thomas Oppermann (SPD) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt (Heike Hänsel [DIE LINKE]: Ja, ja, dank der Mietpreisbremse!) 1
20:34 16.12.2024 Robert Habeck Antrag des Bundeskanzlers gemäß Art. 68 GG Es ist ein Fehler – und hoffentlich erweist er sich nicht als fataler Fehler –, dass wir nicht früher die Mietpreisbremse verlängert haben. 1
30:02 09.09.2015 Gregor Gysi (DIE LINKE) Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt (Ulli Nissen [SPD]: Wer hat denn die Mietpreisbremse gemacht?) 1
35:08 11.09.2019 Angela Merkel Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt Daran wird uns keine Mietpreisbremse vorbeiführen, sondern das muss geschafft werden. 1
30:06 11.02.2025 Olaf Scholz (SPD) Vereinbarte Debatte zur Situation in Deutschland Wir verlängern und verbessern die Mietpreisbremse, damit die Mieten zum Jahresende nicht hochknallen. 1
00:25 21.03.2018 Angela Merkel Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin Deshalb werden wir die Wirksamkeit der Mietpreisbremse prüfen und vor allen Dingen eine Wohnraumoffensive starten, mit dem Ziel, 1,5 Millionen frei finanzierte Wohnungen und Eigenheime zusätzlich zu bauen. 1
26:32 15.12.2021 Olaf Scholz Regierungserklärung durch den Bundeskanzler Darum werden wir auch in der Zwischenzeit etwas tun, um den Anstieg der Mieten in Grenzen zu halten: Wir verlängern die bestehende Mietpreisbremse bis zum Jahr 2029, und wir senken in angespannten Wohnungsmärkten die Kappungsgrenze. 1