Deutsche Wiedervereinigung

Die deutsche Wiedervereinigung oder deutsche Vereinigung war der durch die friedliche Revolution in der DDR angestoßene Prozess der Jahre 1989 und 1990, der zum Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 führte. Die damit vollzogene deutsche Einheit, die seither an jedem 3. Oktober als Nationalfeiertag mit dem Namen Tag der Deutschen Einheit begangen wird, beendete den als Folge des Zweiten Weltkriegs in der Ära des Kalten Krieges vier Jahrzehnte währenden Zustand der deutschen Teilung.
More at Wikipedia

API URL Show Result

Data Table
Key Value
idQ56039
labelDeutsche Wiedervereinigung
abstractDie deutsche Wiedervereinigung oder deutsche Vereinigung war der durch die friedliche Revolution in der DDR angestoßene Prozess der Jahre 1989 und 1990, der zum Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Oktober 1990 führte. Die damit vollzogene deutsche Einheit, die seither an jedem 3. Oktober als Nationalfeiertag mit dem Namen Tag der Deutschen Einheit begangen wird, beendete den als Folge des Zweiten Weltkriegs in der Ära des Kalten Krieges vier Jahrzehnte währenden Zustand der deutschen Teilung.
thumbnailURI
thumbnailCreator
thumbnailLicense
websiteURI
embedURI
titleDeutsche Wiedervereinigung
urlhttps://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Wiedervereinigung
lastChanged2025-08-10 23:07:47
selfhttps://de.openparliament.tv/api/v1/term/Q56039