04:48
27.09.2024
Dagmar Schmidt (SPD)
Rentenniveaustabilisierung und Generationenkapital
Genau deswegen stabilisieren wir das Rentenniveau dauerhaft für die, die heute in Rente sind, genauso wie für die, die in Zukunft in Rente gehen.
Denn die gesetzliche Rente ist für die über 65-Jährigen mit großem Abstand die wichtigste Einkommensquelle, und genau deswegen kümmern wir uns darum.
Die Rente steigt auch nach 2025 weiter mit den Löhnen, und das ist richtig so.
Wer sich das nicht leisten kann, der muss dann mit einer kleineren Rente auskommen.
Dann gibt es da noch die vielen anderen Vorschläge zur Zukunft der Rente.
Erstens: Abschaffung der Möglichkeit, nach 45 Beitragsjahren zwei Jahre früher abschlagsfrei in Rente zu gehen.
Wir sind der Auffassung, dass es gerecht und verdient ist, wenn jemand, der früh angefangen hat, zu arbeiten, 45 Jahre solidarisch seinen Beitrag geleistet hat, dann auch ohne Abschläge zwei Jahre früher in Rente gehen kann.
Eine Rente mit 70 ist also extrem ungerecht und
8